DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

DAB+ in Bayern: Radio wird digital

Informationen zu aktuellen UKW-Abschaltungen

In Bayern stellen immer mehr Radiosender um auf eine vollständig digitale Verbreitung. Sie beenden die Ausstrahlung ihrer Programme über den alten und analogen Standard UKW und senden stattdessen über DAB+ und andere digitale Kanäle. Hier informieren wir über aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Digitalisierung des Rundfunks.

egoFM goes digital – kein UKW mehr in Bayern
Der Sender „egoFM“ hat seine UKW-Verbreitung in Bayern eingestellt. Die analogen Sendeanlagen in München, Nürnberg, Augsburg Regensburg und Würzburg wurden stillgelegt. Sie können „egoFM“ über alle anderen Empfangswege weiter hören. Zum Beispiel über Digitalradio DAB+, Web oder App.
zu egoFM >>


Radio Primaton – digital in Gerolzhofen
Radio Primaton schaltet seine UKW-Frequenz 93,6 MHz in Gerolzhofen (Unterfranken) ab. Radio Primaton kann über alle digitalen Empfangswege sowie In Teilen des Sendegebietes unter Umständen noch über Alternativfrequenzen empfangen werden.
zu Radio Primaton >>



DONAU 3 FM – Umschaltung in Günzburg
DONAU 3 FM schaltet seine UKW-Frequenz 90,3 MHz in Günzburg (Schwaben) ab. DONAU 3 FM kann über alle digitalen Empfangswege sowie In Teilen des Sendegebietes unter Umständen noch über Alternativfrequenzen empfangen werden.
zu DONAU 3 FM >>



Hitradio rt.1 Südschwaben – in Krumbach mehrheitlich digital
Hitradio rt.1 Südschwaben schaltet seine UKW-Frequenz 88,1 MHz in Krumbach (Schwaben) ab. Hitradio rt.1 Südschwaben kann über alle digitalen Empfangswege sowie in Teilen des Sendegebietes unter Umständen noch über Alternativfrequenzen empfangen werden.
zu Hitradio rt.1 Südschwaben >>

Alles zu DAB+

Informationen und Materialien rund um den digitalen Radiostandard

DAB+ Fragen & Antworten

DAB+ Fragen & Antworten

Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu DAB+.
DAB+ im Info-Flyer

DAB+ im Info-Flyer

Das Wichtigste zum digitalen Radiostandard DAB+ auf einen übersichtlichen Blick.
Empfangsprognose

Empfangsprognose

Postleitzahlengenaue Infos zum Empfang an Ihrem Standort. Jetzt prüfen!