Auch auf der IFA 2019 war DAB+ ein großes Thema. Unser IFA Special präsentiert Eindrücke von der Messe und ermöglicht Einblicke in die Welt hinter den Kulissen: Mit Bildern, Videos und einem Social Media-Ticker.
Am 5. September informierten ARD Hörfunk und Deutschlandradio im Rahmen des DAB+ Thementags zum digitalen Hörfunk. Mehr zu den Inhalten und den crossmedialen Maßnahmen erfahren Sie hier. Sendungen, Beiträge und Hörfunk-Spots können Sie hier anhören.
Vom 06. bis 11. September präsentierten ARD, Deutschlandradio, private Programmanbieter und Hersteller das digital-terrestrische Radio dann auf einem gemeinsamen Stand in Halle 2.2: Besucherinnen und Besucher wurden hier zum Netzausbau, Empfangsmöglichkeiten und Zusatzfunktionen über alles rund um den digitalen Rundfunkstandard informiert.
Digitalradio DAB+
Vor 22 Stunden
Fotos von DAB+s Beitrag ... See MoreSee Less
Comment on Facebook 136217476467425_3666489713440166
Digitalradio DAB+
Vor 4 Tagen
Das digitale Radio DAB+ ist die neue Generation Radio: DAB+ bietet mehr Programm, mehr Klang und mehr Komfort. DAB+ löst das alte, analoge UKW Radio ab und ist damit zukunftssicher. Der Clip zeigt, was DAB+ ausmacht, welche Vorteile es bringt und wie einfach es zu bedienen ist. Mehr Informationen unter dabplus.de. ... See MoreSee Less
Comment on Facebook 3658416890914115
Hier im Hamburger Raum .. eine Katastrophe nur Störungen .. also wieder auf Normales Radio im Auto umgeschaltet !
Hier in Münster/Westfalen ist nur der Empfang von wenigen privaten Radiosendern möglich. Der Empfang ist sehr schlecht
DAB+ ist Super. Ich hatte bereits die erste DAB Generation. Jetzt 1 Onkyo HIFI Tuner, 1 Pure im Schlafzimmer, 1 Sony Mini im Bad und 1 Sony CD Kofferradio mit DAB+. Das ist die Radio Zukunft.
Und wann haben wir Empfang in der Eifel 🤔
In Österreich weigert sich der ORF seine Radiosender auf DAB+ zu schalten trotz hoher Rundfunkgebühren. Unfassbar für einen öffentlich rechtlichen Sender!
So ein "Glück", im Auto ist hier von Löbau ,Dresden, Calau und Jeschken (CZ) alles On Air.............🎧
Ist wie beim Handy.... "E" steht bundesweit für Empfangsbedingungen Eifel".... Stelle die Frage doch mal an den WDR oder den SWR auf Facebook. Schließlich wohnen dort auch Gebührezahler in der Eifel.. .... Vor allem warum dort mit DAB+ nur rumgefunzelt wird und Senderstandorte wie Monschau ausgelassen werden....
Wenn es dann mal mit dem Empfang richtig funktioniert ist es eine schöne Sache
Mehr Klang??? Die Bitrate sinkt durch die Übertragung von Texten oder Bildern... Und was haben AAC 48, 64 oder 72 kbps, die dann auch noch von den ganzen erbärmlichen Dudelfunkstationen mit Kompressoren aufgepumpt werden mit Qualität zu tun? Fürchterlicher Klangbrei ist das... Nichts weiter! DAB+ *fail*
Das gute, alte Kofferradio hatte nur einen ganz großen Vorteil: Fernempfang und Konvergenz und damit zusätzliche Programmauswahl aus den angrenzenden Bundesländern war damit möglich. Kann und konnte ich über UKW z.B. den Hessischen Rundfunk (bin großer hr-Fan was Radio angeht) im Pott (Region Dortmund) empfangen, so will mir das via DAB+ partout nicht gelingen. Habe dazu schon extra mehrere DAB+ Radio ausprobiert. Keines macht den Hessenmultiplex hörbar. Schade. Warum ist das so? Wieso kann auf DAB+ nicht auch mit einer anständigen Sendeleistung - wie bei UKW üblich - gearbeitet werden? Der Frequenzbereich in dem DAB+ funkt hat doch schon physikalisch nicht so eine hohe Reichweite wie UKW. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn mit DAB+ auch eine Konvergenz bzw. der Empfang aus den Nachbarbundesländern wieder möglich wird. Vom Klang her reicht mir DAB+ über Kofferradio vollauf aus. Die Schwächen der hohen Komprimierung werden doch erst hörbar, wenn man eine große Stereoanlage mit sehr guten Lautsprechern hat. Hier ist es dann sinnvoller das Audiosignal via DVB-S (ARD Radiotransponder) direkt über Astra zuzuführen, weil es eben klanglich viel besser aufgelöst ist. Aber für unterwegs, wo ja auch oft nur kleine Geräte im Einsatz sind, ist DAB+ optimal. Es wäre eben nur schön, wenn den DAB+ Wellen nicht direkt vor oder kurz nach der Landesgrenze schon wieder verschwunden wären.
Alles schön und gut, aber die Idee DAB + in der Wohnung sehr schlechte Empfang, muss immer mein Radio am Fenster hinstellen
View more comments
Digitalradio DAB+
Vor 2 Wochen
DAB+ in Niedersachsen: Kanalwechsel für NDR.de Programme.
Bitte am 13. Januar Sendersuchlauf durchführen auf den Ostfriesische Inseln, sowie rund um #Leer, Emden, #Norden, Aurich, #Esens, #Wittmund, Wilhelmshaven, #Bad_Zwischenahn, Oldenburg, Bremen #Delmenhorst, #Syke, #Twistringen, Cloppenburg und #Friesoythe.
#DABplus #dabradio #MehrRadio ... See MoreSee Less
Comment on Facebook Für ...
Wie bekommt man sowasIchvhätte Interesse
Freu mich drauf 😀🐻👍🏞🌊
Digitalradio DAB+
Vor 2 Wochen
DAB+ bundesweit: NRJ-Marke Nostalgie - Nur die größten Songs startet Sendebetrieb.
#DABplus #dabradio #MehrRadio ... See MoreSee Less
Comment on Facebook Die französische ...
Der zweite Bundesmux ist eine echt traurige Angelegenheit.🙁
Dann mus sich Schwarzwaldradio wenigstens nicht vor der Kungurenz fürchten!
Oldie, Oldie, Oldie! Was soll das denn! Das hat man doch schon alles ☹️ Und außerdem ist hier in der Stadt Brandenburg an der Havel das Signal so schwach, dass es immer Signalausfälle gibt.Kein Hörvergnügen ! Das gilt generell für den zweiten Bundesmux.👎
Heute noch kein Empfang im Auto Radio was für ein scheiß 😬
Traurige Entwicklung. Man spielt genau das Zeugs, was wir Oldies schon vor Jahrzehnten nicht mehr hören wollten. Eingebettet in nervige Werbung, bestimmt auch ganz "lustige" Moderatoren. Zum Glück gibt es Alternativen, Spotify und Co auf der einen und diverse Inforadios auf der anderen Seite. Und bitte werbefrei.
Der 2. Bundesmux ist Murx. In Berlin sind über DAB+ 80 Programme zu empfangen. 77 Programme sind Schrott. Ich freue mich über einen glasklaren Empfang der Öffis. Zu den regionalen kommen WDR 5, Bayern 2 und Bayern plus, als auch SWR 3 und SWR aktuell hinzu. Der einzige Lichtblick des 1. Muxes ist Schwarzwaldradio.
Hab jetzt mehrere Tage Nostalgie gehört. Geht so. Noch ein 80er Radio. Leider wieder ein Sender der so gut wie keine 90er spielt. Ein richtiger 90er Sender fehlt leider im 2. Bundesmux.
Dudelfunk über Dudelfunk über Dudelfunk... Himmel, was für eine erbärmliche Entwicklung!
Delta radio aus Schleswig-Holstein z.b. sollte Mal deutschlandweit in den zweiten Bundesmux gehen dann wäre wenigstens ein bisschen Abwechslung an Musikrichtungen dabei statt immer nur oldiesender der einzigste neue Sender der einigermaßen gutes ist dpd drivers Radio
On Air in Bautzen .................................🎧
Es ist nur schade dass Nostalgie nicht mehr so schön nelodiös ist wie ich es noch in Frankreich kennenlernen durfte. Mit der jetzigen Musik ist Nostslgue echt unnötig und kaum positiv auffällig.
Sowas nennt man nervtötende Einfallslosigkeit! 🤢👎🏻 Absoluter Schrott. Der komplette zweite Bundesmux besteht (mit Außnahme des Senders Klassik Radio Movie und den Talkprogrammen) nur aus Einheitsbrei-Müll.
schon wieder ein Oldie Sender, also jetzt gibt es ja mehr als genug 😂😂😂😂😂
Das ist so geile Mucke
Sehr angenehm zu hören!👍
Wie bekommt man Dab
Die neue Sendervielfalt auf dem zweiten Multiplex ist eigentlich ein bisschen armselig finde ich hätte schon ein paar mehr Sender erwartet sollten ja ursprünglich mal 16 Sender geplant sein und zwar schon Ende letzten Jahres
Ein 90'er Sender fehlt komplett. Dabei waren die 90'er das Jahrzehnt in Sachen Dance-Music, und ich meine nicht nur die abgenudelsten Songs von Corona, Dr. Alban und Culture-Beat...... Ich bin froh, das ich meine Antenne nach Westen ausgerichtet habe, aus Holland und Belgien gibt es jede Menge Vielfalt....
View more comments