Auch auf der IFA 2019 war DAB+ ein großes Thema. Unser IFA Special präsentiert Eindrücke von der Messe und ermöglicht Einblicke in die Welt hinter den Kulissen: Mit Bildern, Videos und einem Social Media-Ticker.
Am 5. September informierten ARD Hörfunk und Deutschlandradio im Rahmen des DAB+ Thementags zum digitalen Hörfunk. Mehr zu den Inhalten und den crossmedialen Maßnahmen erfahren Sie hier. Sendungen, Beiträge und Hörfunk-Spots können Sie hier anhören.
Vom 06. bis 11. September präsentierten ARD, Deutschlandradio, private Programmanbieter und Hersteller das digital-terrestrische Radio dann auf einem gemeinsamen Stand in Halle 2.2: Besucherinnen und Besucher wurden hier zum Netzausbau, Empfangsmöglichkeiten und Zusatzfunktionen über alles rund um den digitalen Rundfunkstandard informiert.
Digitalradio DAB+
Vor 5 Tagen
DAB+ und die Digitalisierung des Rundfunks: Deutschlandradio setzt Umbau fort und beendet in zehn Regionen die Ausstrahlung von UKW. Über DAB+ bleiben die Radioprogramme weiterhin empfangbar - dabplus.de/wechsel
#DABplus #dabradio #MehrRadio ... See MoreSee Less
Comment on Facebook Der digitale ...
Analoge Frequenzknappheit...guter Witz 🤣 Wenn nicht die Öffentlich rechtlichen wie auch die privaten Platzhirsche an einem Ort auf mehreren Frequenzen mit demselben Inhalt mit brachialen Feldstärken alles zustopfen würden, dann wäre mehr als genug Platz im UKW Band. Hinzu kommt noch, daß jede öffentlich rechtliche Länderanstalt teils sechs und mehr unterschiedliche Radioprogramme mit eben beschriebener Gießkannenmentaltität verbreitet. So bekommt man jeden noch so großen Frequenzraum voll. Würde man dort ausdünnen, hätte man mehr als genug Platz auch für kleinere Spartensender. Es ist lediglich die Frage ob man denn will. Und was Deutschlandradio im DAB angeht...das macht sogar Sinn, denn für ein sprachlastiges Programm reichen die mickerigen Bitraten qualitativ durchaus aus.
Wenn es denn mal funktionieren würde…. Klappt in vielen Regionen gar nicht. Halt wie Mobilfunk, da ist Deutschland echt noch dermaßen Entwicklungsland…
Wie lange funktionieren schon klassische analoge Radios ? DAB hat ja noch nicht einmal 25 Jahre auf dem Buckel und wird schon wieder abgeschafft. Jetzt soll man auf DAB+ umstellen und in 10 Jahren kommt dann DAB++?? Nee, dann bleibe ich lieber beim klassischen UKW Radio. Wenn ich digital was hören möchte, nutze ich halt die bereits vorhandenen Angebote.
DAB+ für mehr Radio - "Zwangs" finanziertes Medien um neue Generationen zu ködern aber die alten freiwillig zahlenden Generationen abzuschreiben.
Was machen eigentlich Autofahrer mit altem Radio in diesen Regionen?
Bei den ganzen Funklöchern lohnt sich Dab+ nicht ! Da habt Ihr noch voll viel zu tuhen um die Löcher zu stoppen !
Was für ein Bullshit DAB Radios sind noch lange nicht in allen Autos eingebaut Wer also meint beim Autofahren Radio zu hören bleibt auf der Strecke Naja gibt ja genug Streaming Dienste das man sich das DAB + sparen kann
war nett mit Euch tschö DLF
Wenn man es im ländlichen Raum auch empfangen könnte ... 😂😂😂😂😂😂😂
und was ist in Rheinland-Pfalz ?
Dab+ ist sehr wichtig so kann man noch mehr Abspielstationen zu Tode komprimiert verbreiten.....es gibt bei UKW keine Frequenz Knappheit schaltet halt paar doppelte GEZ Sender ab schon ist genug Platz.....
Blödsinn. Fährt man über eine Straße in Waldnähe ist der Empfang plötzlich weg. DAB + ist der letzte scheiß.
UKW ist tot. Der Sterbeprozess wird nur noch rausgezögert. Ist schon lange nicht mehr zeitgemäß. War schon krass, wie lange man die Mittelwelle noch am Leben gehalten hatte.
DAB ist Mist!
Hallo 👋 🥰 Ich stehe Ihnen für Ihre kleinen Sorgen im Leben, Liebesrituale, romantische Rückeroberung Ihres Ex-Partners, rechtliche Probleme, familiäre Probleme, Arbeitssorgen und andere Lebensprobleme zur Verfügung. Ihre Zufriedenheit ist für ein paar Tage. Bitte hinterlassen Sie mir eine private 💌 Nachricht.
Stuss und klingt beschissen!
Die möchten ernst machen so langsam.
View more comments
Digitalradio DAB+
Vor 6 Tagen
DAB+ bundesweit: Neue Sendeanlagen verbessern den Radioempfang in der gesamten Republik - t1p.de/umzka
#DABplus #dabradio #mehrRadio ... See MoreSee Less
Comment on Facebook Mit sechs neuen ...
Warum wird eigentlich immer gesagt, DAB+ ist im gesamten Bundesgebiet immer verfügbar? Wenn wir innerhalb Deutschlands fahren, ist der Empfang meistens weg, sobald wir auf einer Autobahn sind.
An der Insel Usedom ist das Angebot sehr Dünn 🫣 Aber Urlaubsregionen sind wohl nicht so im Vordergrund beim Ausbau. Immer wieder Schlimm im Sommer durch MVP zu fahren und nix an Auswahl zu haben samt schlechten Empfang.
In Todtnau gibt es leider auch kein dab Empfang, wann wird das geändert?
Eben gesehen der Raichberg bei Albstadt (BW) wird weiter ausgebaut. Leider sind wir auf der Schwäbischen Alb oben dort im Funkschatten dessen (72469). Stationär möglich aber im Auto nur Unterbrecher bei DAB+. Auch funktioniert der nahenliegende Sendeturm bei Deilingen nur stationär wo die SWR Flotte seit einger Zeit zusätzlich sendet. Kann nur hoffen das UKW noch lange senden wird. Wie schon bei meinem ersten Beitrag geschildert funktioniert DAB+ hier oben nur gut mit Aussenantenne. Die hießigen, beide Bundesmuxe, Schweizer, Österreicher sin ohne größeren Aufwand möglich zu empfangen. Bayern und das Allgäu sind wetterabhängig. Das Beiwerk aus den Nachbarländern nimmt man gerne mit, alles kann, muss aber nicht. Wie gesagt nur mit stationärer Aussenantenne.
Der Empfang auch auf dem Land ist gut... Nur warum nicht in Autotunnel?...auf FM sind Verstärker in Tunnels
In SH ist der Empfang teilweise Grottenschlecht. Da will der NDR als Platzhirsch wohl keine anderen Sender reinlassen ??
Bei mir zu Hause kann ich die Empfangsqualität nicht beurteilen. Ea gibt keinen Empfang.
Es wäre ja toll wenn es Mal wieder ein bundesmux geben würde. Es gibt in Deutschland soviele gute Sender . Wir in der Grafschaft Bentheim haben mehr Holländische Sender als deutsche
Seltsam Seltsam - hier schlechter Empfang .
Ich kann mich , hier in Hessen nicht beschweren , oder halt doch, der Oudoor Empfang vom 1 und 2 Bundesmux , ist in Grünberg , nicht so gut , wie in Gießen. Und ich denke grade weil Grünberg auch eine Autobahn ab und Auffahrt hat, sollte sich der Empfang von beiden Muxen da in den nächsten Jahren schon etwas verbessern, damit man vileicht auf der Autoban von Frankfurt bis Kassel durchgängig den 2 Bundesmux gut hören kann . Der erste geht glaub sogar. Ganz gut, aber schwarzwaldradio Das Radio mit Herz und viel Liebe, wo man Oldies neu entdecken kann. Desen Fehlerschutz dürfte vileicht etwas besser werden. Weil der Sender echt tolles Radio macht . Aber ansonsten ist man hier in Hessen recht gut versorgt mit DAB+ grade ab Gießen bis Wiesbaden, würde ich jetzt mal so sagen , Nord, Ost und mittelhessen , Dillenburg , Herborn , Marburg, müssten Noch besser versorgt werden. Aber Ansonsten ist DAB+ klasse , viele Radio Programme Bundes und landesweit über Antenne , daa Schafe kein UKW .
Man beachte die noch erheblichen weißen Flecken. In dem großen Fleck oben in der Mitte wohne ich. Bereich Lüneburger Heide.
Nördliches und mittleres Saarland abseits der Autobahnen mittelmäßig bis schlecht, getestet mit mehreren Fahrzeugen.
Auch in NRW ist nicht alle Gold was glänzt
Sender Blauen bringt indoor nur dünnes Signal. Warum schaltet man Feldberg und Hochrhein nicht auf?
Da wird sich nicht mehr viel tun bei der Netzabdeckung bis der Steuerzahler noch mehr zur Kasse gebeten wird
Internet Radio ist immer noch am besten per Handy, dab ist nicht so gut
Ich lebe im Schwarzwald und muss ich sagen das empfang ganz gut ist Natürlich gibt es mal da oder da schlechter Empfang aber man sieht das es immer verbessert wird Was DAB+ betrifft ist Deutschland ganz gut aufgestellt es gibt länder wen ich in Urlaub fahre ist empfang katastrophal bis auf keine DAB+
Tja, leider immer noch nicht in Aurich und Bremerhaven - kein Bundesmuxx 2...
Ich brauche guten aus Belgien und den Niederlanden
Ohne Aussenantenne geht auf der Schwäbischen Alb nichts, aber dann um die 200 Stationen.
View more comments
Digitalradio DAB+
Vor 6 Tagen
DAB+ am Kindertag: Radio von heute für die Großen von morgen - t1p.de/uw6uj
#DABplus #dabradio #MehrRadio #ChildrensDay ... See MoreSee Less
Comment on Facebook DAB+ am Kindertag: ...
Digitalradio DAB+
Vor 6 Tagen
DAB+ in land.nrw: Neue Sendeanlagen in Wuppertal und Lügde verbessert den Radioempfang in den Regionen - t1p.de/3msdw
#DABplus #dabradio #MehrRadio ... See MoreSee Less
Comment on Facebook Mit zwei neuen ...
Super 👍🏼 die Sender waren bisher in Lügde nur mit Aussetzer oder gar nicht zu empfangen
Wann geht es endlich mal im Erzgebirge?