Der DAB+
Newsletter
anmelden
&
gewinnen

DAB+ in Rheinland-Pfalz: Milling Broadcast mit Betriebslizenz für Sendernetz in der Region Bad Kreuznach

Die Milling Broadcast Services GmbH hat die Lizenz für den langfristigen Betrieb der DAB+ Medienplattform in der Region Bad Kreuznach erhalten. Die Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz hat sich dazu einstimmig ausgesprochen. Die Zuweisung umfasst einen Zeitraum von zehn Jahren und schafft Planungssicherheit für lokalen und regionalen Hörfunk im Nahe-Umfeld – inklusive Bingen und Stromberg/Hunsrück. Die Lizenzierung baut auf dem erfolgreichen lokalen DAB+ Multiplex im Kanal 12A auf, der seit fünf Jahren als technischer Pilot on air ist und inzwischen über mehrere Standorte sendet.

„Wir machen die Verbreitung von digitalem Lokalfunk bezahlbar – mit robuster Technik, offener Software und Netzen, die zur Topografie und den Wünschen der Programmanbieter passen,“ sagt Christian Milling, Geschäftsführer der Milling Broadcast Services GmbH. „Gerade die idyllischen Täler und Weinberge rund um Bad Kreuznach sind wunderschön – funktechnisch aber anspruchsvoll. Genau dort schließen wir Lücken und machen digitales Radio effizient für lokale Radios verfügbar, mit neuen Konzepten und lokalen Kooperationen.“

Mehr Reichweite für lokale Programme – kosteneffizient und zukunftsfest
Die DAB+ Plattform Bad Kreuznach wurde in Rheinland-Pfalz als Pilot für alternative, Open-Source-basierte DAB+ Technik bereit 2021 etabliert. Milling Broadcast Services setzt dafür auf die erprobte Open-Digital-Radio-Toolchain (ODR). Das senkt Kosten bei Encoder, Multiplexer und Zuleitung – ohne Kompromisse bei der 24/7-Verfügbarkeit, Programmbegleitdaten (DLS/Slides) und Audioqualität.

Im Zuge des Ausbaus wurden zuletzt Empfangslücken – u. a. im Raum Stromberg/Hunsrück – gemeinsam mit der Gemeinde Langenlonsheim-Stromberg, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und der Bundesnetzagentur gezielt geschlossen. So profitieren Hörerinnen und Hörer in der ländlich geprägten Region zunehmend von der DAB+ Programmvielfalt.

Von der Erprobung in den Regelbetrieb
Der lokale Multiplex Bad Kreuznach/Bingen (Kanal 12A) ist seit fünf Jahren on air, speist mehrere lokale und Spartenprogramme ein und wurde kontinuierlich erweitert. Die jetzt vergebene Plattform-Zuweisung führt den erfolgreichen Testbetrieb in einen stabilen Regelbetrieb über und gibt Sendern verlässliche Rahmenbedingungen für Investitionen und Vermarktung. Die Zuweisung ist nach Vorgabe der Medienanstalt für zehn Jahre ab dem 1. April 2026 ausgelegt; eine Verlängerung ist möglich.

###

Quelle: Milling Broadcast