DAB+ Adventskalender 2023

Archiv

Jahres-Archiv: 2023

DAB+ Notfallwarnsystem EWS: Weltweit größer Digitalradio-Chiphersteller Frontier Smart Technologies mit neuen Funktionen ab 2024

Pressemitteilung unseres Partners Frontier Smart

Bei Notfällen müssen Behörden wichtige Informationen schnell und zuverlässig übermitteln. In Deutschland und anderen europäischen Ländern gilt DAB+ als robuste und verlässliche Technologie, um die Bevölkerung im Notfall zu informieren und zu warnen. Weiterlesen

Digitalradio DAB+: 4,4 Mio. Geräte mehr in Haushalten / 19 Prozent Wachstum / Jeder dritte Haushalt mit DAB+ Radio

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

DAB+, der digitale Nachfolger von UKW, behauptet sich in einem schwierigen Marktumfeld weiter als starker Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Dies ist das Ergebnis der „Audio Trends 2023“ der Medienanstalten. Weiterlesen

Der deutsche Rundfunk wird 100

Eine Zeitreise

Es ist Zeit zu feiern! Seit nun einem Jahrhundert erfüllt das Radio Wohnzimmer, Büros und Autos in Deutschland mit Musik, Unterhaltung und aktuellen Nachrichten. Aus diesem Anlass nehmen wir Sie mit auf eine kleine Reise durch die Höhen und Tiefen, der letzten 100 Jahre Radio in Deutschland und genießen abschließend einen Ausblick in die Zukunft. Aber erstmal zurück zum Anfang… Wie alles begann… „Achtung, Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin, im Vox Haus. Auf Welle 400 Meter.“ Mit diesen Worten, gesprochen von Friedrich Georg Knöpfke, dem ersten Direktor der Funk-Stunde AG Berlin, begann am 29. Oktober 1923 offiziell der Rundfunkbetrieb in Deutschland. Nur etwa 250 Personen besaßen zu diesem Zeitpunkt ein Empfangsgerät, sowie eine Hör-Lizenz. Diese konnte bei der Post aufgrund der hohen Inflation kurzzeitig für 350 Milliarden Mark erworben werden. Ein halbes Jahr später nahm die Mitteldeutsche Rundfunk AG … Weiterlesen