DAB+ in Niedersachsen: Besserer Radioempfang rund um Hann. Münden
Die NDR Radioprogramme sind ab sofort rund um Hann. Münden noch besser über Digitalradio DAB+ zu empfangen. Weiterlesen
Die NDR Radioprogramme sind ab sofort rund um Hann. Münden noch besser über Digitalradio DAB+ zu empfangen. Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk sendet seine Radioprogramme ab sofort vom Senderstandort Weigendorf (Flurberg) in DAB+. Weiterlesen
Bei Notfällen müssen Behörden wichtige Informationen schnell und zuverlässig übermitteln. In Deutschland und anderen europäischen Ländern gilt DAB+ als robuste und verlässliche Technologie, um die Bevölkerung im Notfall zu informieren und zu warnen. Weiterlesen
STAR FM – Das neue MAXIMUM ROCK Radio für Sachsen und Sachsen entscheidet, wie es aussieht! Weiterlesen
Von Sternberg über Dabel, Borkow, Lohmen und Dobbertin bis Goldberg in Mecklenburg-Vorpommern wird sich die DAB+ Versorgung verbessern. Ab sofort ist der neue DAB+ Sender in Zehna in Betrieb. Weiterlesen
DAB+, der digitale Nachfolger von UKW, behauptet sich in einem schwierigen Marktumfeld weiter als starker Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Dies ist das Ergebnis der „Audio Trends 2023“ der Medienanstalten. Weiterlesen
Es ist Zeit zu feiern! Seit nun einem Jahrhundert erfüllt das Radio Wohnzimmer, Büros und Autos in Deutschland mit Musik, Unterhaltung und aktuellen Nachrichten. Aus diesem Anlass nehmen wir Sie mit auf eine kleine Reise durch die Höhen und Tiefen, der letzten 100 Jahre Radio in Deutschland und genießen abschließend einen Ausblick in die Zukunft. Aber erstmal zurück zum Anfang… Wie alles begann… „Achtung, Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin, im Vox Haus. Auf Welle 400 Meter.“ Mit diesen Worten, gesprochen von Friedrich Georg Knöpfke, dem ersten Direktor der Funk-Stunde AG Berlin, begann am 29. Oktober 1923 offiziell der Rundfunkbetrieb in Deutschland. Nur etwa 250 Personen besaßen zu diesem Zeitpunkt ein Empfangsgerät, sowie eine Hör-Lizenz. Diese konnte bei der Post aufgrund der hohen Inflation kurzzeitig für 350 Milliarden Mark erworben werden. Ein halbes Jahr später nahm die Mitteldeutsche Rundfunk AG … Weiterlesen