DAB+ Radio Innovation: Personalisierbare Nachrichten
Der Sendestart im DAB+ Testkanal 10 D in Bayern markiert einen wichtigen Meilenstein im Rahmen des Projektes Announcement Radio Toolbox (ART). Weiterlesen
Der Sendestart im DAB+ Testkanal 10 D in Bayern markiert einen wichtigen Meilenstein im Rahmen des Projektes Announcement Radio Toolbox (ART). Weiterlesen
DAB+ gibt Gas: Mehr als 30 Prozent hören täglich terrestrisches Digitalradio – Erste Vorabergebnisse der FAB Hörfunk 2023. Weiterlesen
In einer Bekanntmachung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien wurde die Ausschreibung zur Zuweisung digitaler terrestrischer Übertragungskapazitäten im DAB-Versorgungsgebiet Ingolstadt veröffentlicht. Weiterlesen
DAB+ ist weiter auf Erfolgskurs: Mittlerweile haben 44 Prozent der Bevölkerung in Bayern Zugang zu DAB+. Und: Jede und jeder Dritte, die von Montag bis Freitag im Durchschnitt täglich das Radio einschalten, hören auch terrestrisch Digitalradio. Weiterlesen
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Antenne Bayern GmbH & Co. KG in seiner heutigen Sitzung die Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung des bundesweit ausgerichteten DAB-Hörfunkangebots „Oldie Antenne“ erteilt. Weiterlesen
Der Klimawandel ist eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft – auch für den Rundfunk. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Bayerische Rundfunk (BR) haben mit weiteren Marktpartnern den Energieverbrauch von Radioprogrammen über UKW und DAB+ miteinander verglichen. Ergebnis der neuen „green radio“- Studie: Bei Ausstrahlung und Empfang gibt es hohes Einsparpotenzial. Weiterlesen
Die Radio-Frequenzen in Mittenwald wechseln am kommenden Mittwoch, 30. Juni 2021. Alle bisherigen Programme können weiterhin glasklar über DAB+ und in den meisten Haushalten auch über UKW empfangen werden. Weiterlesen