Archiv

Schlagwort: Jubiläum

100 Jahre Rundfunk

Radio von "A"-"Z"

Äther Der magische Stoff, der erfunden wurde, um erst die Ausbreitung von Licht und später auch die von Radiowellen erklären zu können. Der tatsächlich existierende Äther war ein weit verbreitetes Narkosemittel, ähnlich wie Chloroform. Bredow Hans Bredow ist Deutschlands Radio Urvater. Der gelernte Hochfrequenztechniker gilt als wichtigster Radiopionier und soll den Begriff RUNDFUNK geprägt haben. Caroline Radio Caroline wird als eines der erfolgreichsten Piratenradios (s. unten) überhaupt gehandelt. 1964 gegründet, sendete es bis 1990 von internationalen Gewässern aus und prägte vor allem während der 1960er Jahre die Rezeption von Popmusik. DAB+ Digital Audio Broadcasting ist der weltweit am weitesten verbreitete digitale Rundfunkstandard. Er folgt auf UKW und leitet mit seinen vielen Vorteilen das nächste Radio-Kapitel ein. Elitz Mit Vornamen Ernst. Von 1994 bis 2009 erster Intendant von Deutschlandradio. Maßgeblich verantwortlich für die Etablierung des nationalen Hörfunks als erste Adresse für … Weiterlesen

DAB+ bundesweit – lulu.fm feiert 5 Jahre nationale Verbreitung

lulu.fm, der lesbisch-schwule Rundfunk, feiert am 1. Oktober seinen fünften Geburtstag auf Digitalradio DAB+. Am Geburtstagswochenende 1. – 3. Oktober feiert das gesamte lulu.fm-Team gemeinsam mit seinen Hörer:innen im Radio und
blickt auf eine halbe Dekade LSBTI-Radio zurück – und auch nach vorne. Weiterlesen