DAB+ in Hamburg: Bald mehr als 60 Programme on air
Ab dem 14. April 2022 können Hamburger Radiohörer:innen weitere private Programme über den digitalen Verbreitungsweg DAB+ empfangen. Weiterlesen
Ab dem 14. April 2022 können Hamburger Radiohörer:innen weitere private Programme über den digitalen Verbreitungsweg DAB+ empfangen. Weiterlesen
Die Verbesserung der Genauigkeit von Satelliten-Navigationssystemen durch die Aussendung von Korrekturdaten via DAB+ ist das Ziel eines Projektes des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie, das Media Broadcast seit einigen Wochen unterstützt. Weiterlesen
Mit zwei neu in Betrieb genommenen Senderstandorten verbessert Media Broadcast den Empfang des regionalen DAB+ Multiplex Berlin/Brandenburg insbesondere in den Stadtgebieten von Potsdam und Cottbus. Derzeit werden 13 private Radioprogramme in dem Ensemble im Kanal 12D übertragen. Weiterlesen
Mirko Drenger wird zum 1. September 2021 neuer Geschäftsführer von Antenne Deutschland, dem Anbieter der bundesweiten DAB+ Plattform mit bis zu 16 privaten Hörfunkprogrammen. Er folgt auf Joe Pawlas, der das Unternehmen Ende August auf eigenen Wunsch verlassen wird. Weiterlesen
Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat der Media Broadcast GmbH Übertragungskapazitäten im Umfang von 864 Capacity Units für den Betrieb einer DAB+ Plattform für private Hörfunkangebote und Telemedien in Hamburg zugewiesen. Weiterlesen
Mit dem Ostseewelle HIT-RADIO bringt Media Broadcast ein weiteres DAB+ Programm nach Lübeck, Kiel und Umgebung und erweitert damit die Programmvielfalt und das regionale Angebot für Hörerinnen und Hörer in Schleswig-Holstein. Weiterlesen
Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland hat der Media Broadcast GmbH gestern die Übertragungskapazitäten für eine landesweite DAB+ Plattform zugewiesen. Weiterlesen