Archiv

Schlagwort: Steigerung

DAB+ wächst weiter: Digitales Radio als Umsatztreiber

Die Nachfrage nach Digitalradios steigt. Im vergangenen Jahr waren knapp 40 Prozent aller verkauften Radiogeräte mit DAB+ ausgestattet. Die Stückzahl der Radioempfänger ohne DAB+ verzeichnete dagegen einen Rückgang um 16 Prozent, reine Analog-Empfänger machten nur noch ein Drittel des Radiomarkts aus (35 Prozent). Weiterlesen

Digitalradio DAB+ 2021: Mehr Programme, mehr Reichweite, mehr Abverkauf

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

10 Jahre nach seiner Einführung ist das digitale Radio DAB+ heute erfolgreich wie nie. Die Anzahl von Radioempfängern für das Auto und Zuhause ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 30 Prozent gestiegen. Rund 20 Prozent aller Radiohörerinnen und –hörer schalten regelmäßig DAB+ Programme ein. Die Triebfeder für die aktuelle DAB+ Dynamik ist das Engagement vieler Privatsender, die ihre neuen Zielgruppenprogramme national und immer öfter auch regional im digital-terrestrischen Radiostandard ausstrahlen. Weiterlesen

DAB+ weiter erfolgreich: Zuwachs bei Absatz und Umsatz

Radiogeräte für den Empfang von DAB+ schreiben ihre Erfolgsgeschichte auch 2021 fort. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres konnten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wieder Zuwächse bei Absatz und Umsatz erzielt werden. Weiterlesen

Digitalradio DAB+ mit Wachstumsschub: Plus 30 Prozent / 5 Mio. Geräte mehr in Haushalten / Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 2021

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für digitales DAB+ Radio. Wie der Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 2021 deutlich zeigt, erreicht die Ausstattung der Haushalte (zu Hause und im Auto) mit 21,7 Mio. DAB+ Empfängern einen neuen Spitzenwert. Die rund 5 Mio. Radios mehr entsprechen einem relativen Jahreswachstum von 30 Prozent. Weiterlesen

DAB+ setzt sich durch: Positive Marktentwicklung im ersten Quartal

Radiogeräte für den Empfang von DAB+ haben ihre Verkaufserfolge im Markt auch im ersten Quartal 2021 fortgeschrieben. So wurden zwischen Januar und März laut Branchenindex HEMIX* in Deutschland 398.000 DAB+ Geräte verkauft (+8,7 Prozent). Der Umsatz mit den Digitalradios betrug in diesem Zeitraum 48 Millionen Euro. Weiterlesen

DAB+ 2019: Digitalradiopflicht beschlossen / DAB+ mit bis zu 34 Prozent Wachstum / steigende regionale Programmvielfalt

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

DAB+ hat in diesem Jahr wesentliche Meilensteine erreicht. Die Digitalradiopflicht für Neuwagen und stationäre Radiogeräte mit Display ab Ende 2020 leistet einen wichtigen Beitrag für den Verbraucherschutz von Hörerinnen und Hörern. Auch die Zahlen des Digitalisierungsberichts der Medienanstalten belegen die Erfolge bei der Digitalisierung des Hörfunks: DAB+ wächst in diversen Segmenten um bis zu 34 Prozent. Zusammen mit der kontinuierlich größer werdenden Programmvielfalt mit über 260 regional unterschiedlichen und 65 exklusiven DAB+ Programmen sowie weiteren geplanten Angebotserweiterungen senden diese Entwicklungen ein eindeutiges Signal: DAB+ ist der verlässliche terrestrisch-digitale Verbreitungsweg.
Weiterlesen