DAB+ in Bayern: Besserer Empfang im Freistaat
Der BR verbessert den DAB+ Empfang in Bayern weiter, indem er das landesweite und drei regionale DAB+ Netze verdichtet. Weiterlesen
Der BR verbessert den DAB+ Empfang in Bayern weiter, indem er das landesweite und drei regionale DAB+ Netze verdichtet. Weiterlesen
DAB+ ist weiter auf Erfolgskurs: Mittlerweile haben 44 Prozent der Bevölkerung in Bayern Zugang zu DAB+. Und: Jede und jeder Dritte, die von Montag bis Freitag im Durchschnitt täglich das Radio einschalten, hören auch terrestrisch Digitalradio. Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk strahlt seine Hörfunkprogramme ab sofort über die beiden neuen DAB+ Senderstandorte in Schönsee in der Oberpfalz und in Volkach in Unterfranken aus. Weiterlesen
Die öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosender strahlen ihr Programm in Mittenwald künftig über andere Frequenzen aus: Aufgrund einer technischen Umstellung zum 30. Juni kann eine Suche auf UKW-Radios notwendig sein. Darüber hinaus sind über DAB+ alle bisherigen Programme sowie viele weitere, die es nur als Digitalradio gibt, in glasklarer Klangqualität empfangbar. Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk hat in Gemünden am Main in Unterfranken einen neuen DAB+ Senderstandort in Betrieb genommen. Dadurch wird das Maintal von Karlstadt über Gemünden bis Lohr am Main mit DAB+ ab sofort sehr viel besser versorgt. Weiterlesen
Mit neuem Namen und einem erweiterten Sendekonzept startet das digitale Schlagerradio des Bayerischen Rundfunks ins Jahr 2021. Ab 21. Januar heißt es dann „BR Schlager – Gut gelaunt. Gut informiert“. Musikalisch setzt BR Schlager auch weiterhin auf die beliebten, aktuell erfolgreichen deutschen Hits, erweitert durch Klassiker der 70er- und 80er-Jahre und englische Evergreens. Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk nimmt in der Stadt Pfreimd im Oberpfälzer Wald und im niederbayerischen Markt Mallersdorf-Pfaffenberg am zwei neue DAB+ Sender in Betrieb. Damit verbunden ist nicht nur ein besserer DAB+ Empfang in Gebäuden, sondern auch eine größere Programmvielfalt als bei UKW. Weiterlesen