Nachdem der Startschuss für die Umstellung von UKW auf DAB+ in Schleswig-Holstein erfolgte, sind nun Bayern und Sachsen dran. Damit Sie Ihre Lieblingssender weiterhin empfangen und hören können, dient dieser Artikel zur Orientierung.
Bayern und Sachen beginnen ihren digitalen Start
Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur werden in einigen Regionen Bayerns und Sachsens komplett digital und stellen am 30. September 2025 auf DAB+ um. Dennoch müsst Ihr nicht auf die Sender verzichten, denn wie die anderen Deutschlandradioprogramme – Deutschlandfunk Nova und der Sonderkanal Dokumente und Debatten – sind diese digital über Antenne empfangbar. Zusammen mit neun weiteren privaten Programmen können die vier Programme bundesweit im DAB+ Kanal 5C empfangen werden. Über den Wechsel können Sie hier mehr erfahren: https://www.dabplus.de/wechsel/
Was muss ich tun, um weiterhin Radio hören zu können?
Um Radio über DAB+ zu empfangen, benötigt man ein DAB+ fähiges Digitalradio. Alle aktuellen Digitalradios empfangen neben DAB+ auch weiterhin UKW. Beim Radiokauf fragt man am besten direkt nach dem DAB+ Standard. Es gibt viele hybride Endgeräte, welche die Signale mehrerer unterschiedlicher Verbreitungswege empfangen können, also z. B. sowohl über DAB+, UKW als auch Internet. DAB+ Geräte gibt es für alle Einsatzbereiche, vom Taschenradio bis zu hochwertigen High-End-Geräten, in allen Preisklassen und für alle Nutzungssituationen. Mehr Informationen gibt es unter dabplus.de/radios.
Sie fragen sich, wo Sie Ihr DAB+ Radio platzieren sollten, damit Sie Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur weiterhin empfangen könnt? In unserem Artikel „Starker Empfang, klarer Klang“ nehmen wir Sie mit und zeigen Ihnen die besten Plätze für einen reibungslosen DAB+ Empfang, um Ihr Radioerlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten. Mehr dazu finden Sie hier: https://www.dabplus.de/2024/10/14/starker-empfang-klarer-klang/.
Was ist DAB+?
DAB+ ist digital-terrestrisches Radio, also digitales Radio vom Sendemast zum Empfängergerät. Es ist der Nachfolger von UKW, dem analogen Radio. DAB+ bietet neben dem klaren, digitalen Klang ohne Internetkosten wertvolle Zusatzdienste, wie elektronische Programmführer, farbige Albumcover, Nachrichten oder Verkehrsinformationen. Wenn Sie mehr dazu wissen wollen, dann schauen Sie gerne bei diesem Artikel vorbei: https://www.dabplus.de/2025/05/13/dab-im-fokus-das-digitale-antennenradio-einfach-erklaert
Die häufigsten Fragen zu DAB+ klären wir in unseren FAQs. Schauen Sie doch mal vorbei!
Keine Neuigkeiten mehr verpassen und immer up to date bleiben? Mit dem DAB+ Newsletter bekommt ihr monatlich die wichtigsten technischen Updates. Erfahrt Neues zu Sendern und Geräten sowie DAB+ News aus der ganzen Welt.
Zur Anmeldung: 🔗 http://dabplus.de/newsletter
Bleibt immer auf dem Laufenden!
Folgt uns jetzt auf Facebook und Instagram und verpasst keine Neuigkeiten, Aktionen oder Einblicke hinter die Kulissen!
Jetzt folgen und nichts mehr verpassen:
🔗 Facebook @Digitalradio DAB+
🔗 Instagram @dabplus.de