ma 2025 audio II: DAB+ Programme mit starkem Wachstum
Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland
Die ma 2025 II zeigt starke Gewinne für Radioveranstalter durch DAB+. Erfahren Sie mehr über die neuesten Hörtrends.
Weiterlesen
Die ma 2025 II zeigt starke Gewinne für Radioveranstalter durch DAB+. Erfahren Sie mehr über die neuesten Hörtrends.
Weiterlesen
Die ma 2025 Audio I bestätigt erneut die hohe Relevanz von Radio und Audio: 75 Prozent der Bevölkerung in Deutschland nutzen täglich Audioangebote – von Analogradio über Streaming bis DAB+.
Weiterlesen
Noch nie zuvor haben im abgefragten 4-Wochen-Zeitraum so viele Menschen die drei Deutschlandradio-Programme gehört. Weiterlesen
Das junge Angebot Deutschlandfunk Nova wird täglich von mehr als 133.000 Hörerinnen und Hörern eingeschaltet (ma Audio 2021: 141.000). Im Weitesten Hörerkreis (WHK) erreicht das ausschließlich digital verbreitete Programm mittlerweile rund 1.017.000 regelmäßige Hörerinnen und Hörer und überschreitet damit erstmals die Eine-Millionen-Marke. Weiterlesen
In der zweiten Media Analyse Audio 2018 schneiden Programmanbieter, die auf die Verbreitung von DAB+ setzen, gut ab. Erstmals weist die von der ag.ma veröffentlichte Studie ma Radio 2018/II verifizierte Hörerzahlen für Veranstalter von DAB+ Digitalradio aus und signalisiert damit auch gegenüber der werbetreibenden Wirtschaft, dass mit DAB+ belastbare Reichweiten erzielt werden. Weiterlesen
Positiver Trend bei DAB+ setzt sich fort: Ergebnisse Digitalisierungsbericht und DAB+- Reichweitenstudie heute auf dem Digitalradiotag in Berlin Großer Schritt für digitales Radio: Die DAB+-Reichweitenstudie 2017 weist signifikante Reichweiten von DAB+-Programmen aus. Ab 2018 wird sie erstmals unter dem Dach der agma erhoben und in der MA Audio ausgewiesen. So haben spätestens ab Herbst 2018 dann vor allem bundesweite DAB+-Angebote die Chance auf eine faire Vermarktung. Wie wichtig das Engagement der Medienanstalten ist, hier zu einer Vergleichbarkeit der DAB+-Zahlen zu kommen, belegen auch die auf die aktuellen Empfangswege bezogenen Ergebnisse der DAB+- Reichweitenstudie. Sie wurden heute auf dem Digitalradiotag der Medienanstalten in Kooperation mit der ARD, dem Deutschlandradio, Media Broadcast und privaten Veranstaltern im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vorgestellt: Täglich hören rund 2,5 Millionen Personen über 14 Jahre in Deutschland Radio über DAB+. 29 Minuten tägliche Hördauer … Weiterlesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen