DAB+ in Deutschland: Besserer Empfang bundesweit
Ab sofort können sich DAB+ Hörerinnen und Hörer in sechs Regionen über 16 zusätzliche private Radioprogramme in digitaler Qualität freuen. Weiterlesen
Ab sofort können sich DAB+ Hörerinnen und Hörer in sechs Regionen über 16 zusätzliche private Radioprogramme in digitaler Qualität freuen. Weiterlesen
Hörerinnen und Hörer in der Region Wuppertal und dem Kreis Lippe rund um Lügde können sich ab dem 1. Juni 2023 über den verbesserten Empfang der 16 Sender des landesweiten privaten DAB+ Programmpaketes freuen. Weiterlesen
Mit Innovation lässt sich Lokalität auch in DAB+ abbilden. Das hat ein bundesweit einzigartiges Pilotprojekt zur „Dynamischen Rekonfiguration“ in einer mehrjährigen Testphase gezeigt. Ab dem 1. Juli geht es in den Regelbetrieb über. Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk plant in der zweiten Jahreshälfte 2023 das eigene DAB+ Sendernetz um fünf neue Standorte zu vergrößern und so den DAB+ Empfang noch weiter zu verbessern. Weiterlesen
„Hybrid Theory“ kennt jede(r). Hybrid Radio nicht. Hätte die Band Linkin Park doch schon damals DAB+ gehabt – die Welt wäre um einen digital-terrestrischen Hit vermutlich reicher. Nun, da zumindest in dieser Hinsicht auf Mike Shinoda und Co kein Verlass ist, packen wir die Gelegenheit beim Schopfe und sehen uns das genauer an, das hybride Radio. Als hybrid oder Hybride werden Systeme bezeichnet, die mindestens zwei unterschiedliche Technologien kombinieren. Beim Auto wären das zum Beispiel Verbrenner und E-Antrieb, bei einer Uhr sowohl analoge als auch digitale Zeitanzeige. Was sind hybride Radios? Als hybride Radios werden Geräte bezeichnet, die Antennen-Rundfunk und WLAN-Radio empfangen können. Dadurch haben Hörer:innen nicht nur die Wahl zwischen regionalen DAB+ und UKW-Sendern: Sie können auch Internetradios und Inhalte aus der ganzen Welt nutzen. Ist also hybrides Radio quasi das Gelbe vom Ei? – Gewissermaßen schon, allerdings ist … Weiterlesen
Der Netzdienstleister ON AIR support hat eine neue Sendeanlage in Baden-Württemberg aufgeschaltet. Weiterlesen
Mit einem neuen DAB+ Sender nahe Rendsburg bekommen Radiohörerinnen und Radiohörer in der Region zwischen Owschlag, Wittensee, Westensee, Bokel, Breiholz und Meggerdorf ihre NDR Hörfunkprogramme jetzt in noch besserer Qualität. Weiterlesen