Es ist Halbzeit für das Jahr 2025 und wir wollen ein kleines Update bezüglich der Umstellung von UKW auf DAB+ in Schleswig-Holstein geben. Anfang des Jahres haben wir Sie darüber informiert, welche Radiosender umgestiegen sind. Nun wollen wir gemeinsam zurückschauen, was passiert ist.
Radio Bob! rockt Schleswig-Holstein wurde digital
Der wohl rockigste Radiosender im Norden Radio Bob! rockt Schleswig-Holstein startete dieses Jahr den Wechsel von UKW auf DAB+ an einigen Orten. Obwohl die Umstellung für die Radiohörerschaft wahrscheinlich etwas ungewohnt war, konnte DAB+ mit gutem Klang und digitaler Technologie überzeugen. Mehr Informationen dazu gibt es hier.
Im Folgenden könnt ihr die Ankündigung des Senders nochmal anhören:
N-JOY Niebüll ab sofort nur noch über DAB+ empfangbar
Einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung machte der Sender N-JOY Niebüll. Für den öffentlich-rechtlichen Sender, der eine jüngere Zielgruppe anspricht, stellte die Umstellung auf digitalen Empfang keine großen Hürden dar. Stattdessen konnte er seine Hörer:innen mit der Technik begeistern und weiter in den Bann ziehen.
Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur folgten im Sommer
Zudem können wir mit Freude verkünden, dass Deutschlandfunk als auch Deutschlandfunk Kultur den nächsten Schritt gegangen sind. Seit dem 30. Juni 2025 wurde an einigen Orten in Schleswig-Holstein von UKW auf DAB+ erfolgreich gewechselt. Damit zeigt Deutschlandradio die Initiative immer Neues auszuprobieren und stellt sich in die Riege ihres Tochtersenders Deutschlandfunk Nova. Der Sender feiert dieses Jahr sogar sein 15-jähriges Jubiläum seit Gründung. Dazu möchten wir gerne noch etwas mehr erzählen. Sie wollen mehr über die Sender erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen diesen Artikel anzuschauen.
Deutschlandfunk Nova
Am 18. Januar 2010 ging Deutschlandfunk Nova erstmals unter dem Namen DRadio Wissen auf Sendung – und das ganz ohne UKW. Der Sender war von Beginn an ausschließlich über DAB+ und das Internet empfangbar. Damit ging Deutschlandradio bereits vor 15 Jahren den ersten Schritt in Richtung digitales Radio und demonstrierte von Anfang an, wie sich der technologische Fortschritt weiter ausbauen lässt. Von daher nochmal Happy Birthday Deutschlandfunk Nova und auf viele weitere Jahre mit euch!
Der Weg von UKW zu DAB+ ist also in vollem Gange, und Schleswig-Holstein hat einmal mehr gezeigt, wie gut die digitale Zukunft in der Region etabliert wurde. Über den schrittweisen Wechsel halten wir Sie hier auf dem Laufenden.