DAB+ im Norden: NDR veröffentlicht Ausbaupläne
Der NDR hat Ausbaupläne für das eigene DAB+ Sendernetz veröffentlicht. Weiterlesen
Der NDR hat Ausbaupläne für das eigene DAB+ Sendernetz veröffentlicht. Weiterlesen
Ab sofort können Hörer:innen im südlichen Sauerland die WDR Radioprogramme über DAB+ (Digital Audio Broadcasting) besser empfangen. Weiterlesen
Ab sofort können Hörer*innen im nördlichen Sauerland die WDR Radioprogramme über DAB+ (Digital Audio Broadcasting) besser empfangen. Weiterlesen
Der SWR hat den Senderstandort Kirn aufgeschaltet. Damit verbessert sich die DAB+ Versorgung in Rheinland-Pfalz entlang der Nahe im westlichen Kreis Bad Kreuznach (Kirn – Hochstetten-Dhaun) sowie im Grenzgebiet zum Landkreis Birkenfeld (Berschweiler – Griebelschied) für den DAB+ Mux „SWR RP“ im Frequenzblock (Kanal) 11A.
Weiterlesen
Unter dem erfolgreichen und bekannten Radiobrand Energy wird mit Energy Luzern die vierte Radiostation in der Deutschschweiz gestartet – und die erste, die über Antenne exklusiv über Digitalradio DAB+ zu hören sein wird. Weiterlesen
Die On Air Support GmbH, der neue Netzbetreiber für den DAB+ Privatradio-Multiplex in Baden-Württemberg (Kanal 11B), hat die Reichweite des Ensembles in den vergangenen Wochen erheblich ausgebaut. Weiterlesen
Mit dem Ostseewelle HIT-RADIO bringt Media Broadcast ein weiteres DAB+ Programm nach Lübeck, Kiel und Umgebung und erweitert damit die Programmvielfalt und das regionale Angebot für Hörerinnen und Hörer in Schleswig-Holstein. Weiterlesen