DAB+ in Hessen: Neuer Sender verbessert Empfang in der Region Limburg
Die Radioprogramme des Hessischen Rundfunks sind in der Region Limburg über den Sender Lahntal ab heute noch besser digital empfangbar. Weiterlesen
Die Radioprogramme des Hessischen Rundfunks sind in der Region Limburg über den Sender Lahntal ab heute noch besser digital empfangbar. Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk hat den neuen DAB+ Senderstandort Rotthalmünster im niederbayerischen Bäderdreieck in Betrieb genommen. Dadurch verbessert sich der Empfang der landesweiten und regionalen DAB+ Programme in dieser Region. Durch den neuen Sender können DAB+ Programme künftig auch innerhalb von Gebäuden gut empfangen werden. Es wird empfohlen, am DAB+ Radio einen automatischen Sendersuchlauf zu starten, sofern die Programme bisher noch nicht gelistet sind. Weiterlesen
Radiohörer im Südwesten Schleswig-Holsteins bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender in Brunsbüttel versorgt die Region zwischen Friedrichskoog, Itzehoe und Glückstadt. In Marne, St. Michaelisdonn, Burg (Dithmarschen), Wilster, Brokdorf, St. Margarethen, Brunsbüttel und Eddelak sind die NDR Hörfunkprogramme im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Weiterlesen
Radiohörer im Alten Land, im Land Kehdingen, in Stade und südlich davon empfangen ihre NDR-Programme ab dem 24. Juli über DAB+. Das gab der NDR heute bekannt. Der neue DAB+ Sender in Stade versorgt die Region zwischen Freiburg (Elbe), Wischhafen, Drochtersen, Grünendeich, Jork, Buxtehude, Harsefeld, Bremervörde, Lamstedt, Hemmoor und Cadenberge. In Stade, Himmelpforten, Horneburg und Fredenbeck sind die NDR Hörfunkprogramme im Haus über das Digitalradio zu empfangen. Weiterlesen