DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Archiv

Schlagwort: DAB+ Sender

How To Empfangsprognose 2.0

So hören Sie DAB+

Die Umstellung auf DAB+ (Digital Audio Broadcasting) mag für viele Radiohörer:innen eine ungewohnte Herausforderung darstellen. Doch die Digitalisierung hat sich längst als ein zentraler Bestandteil unserer Gesellschaft etabliert und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Wir möchten Sie auf dieser spannenden Reise begleiten und Ihnen das neue Hörerlebnis näherbringen. Mit DAB+ erleben Sie nicht nur eine verbesserte Klangqualität und eine größere Programmauswahl, sondern auch die Freiheit mit mobilen Radiogeräten Ihre Lieblingssender an beliebigen Standorten zu hören. Doch wo finden Sie Informationen darüber, welche Sender an Ihrem Standort in Deutschland über DAB+ empfangbar sind? Eine hilfreiche Anlaufstelle ist unsere Empfangsprognose unter http://www.dabplus.de/empfang. Hier können Sie ganz einfach herausfinden, welche digitalen Sender in Ihrer Region verfügbar sind. Für eine genauere Empfangsprognose in Ihrer Region können Sie Ihre Postleitzahl und Adresse auf der DAB+ Webseite eingeben. So erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Programme, … Weiterlesen

How To Empfangsprognose

Was man wo hört

Mit digitalem DAB+ Radio wird nicht nur der Klang besser, sondern auch die Senderauswahl größer. Um genau zu sein: Gegenüber dem analogen UKW Rauschradio ist sie teilweise um ein Vielfaches höher. Aber wo kann man sich eigentlich darüber informieren, an welchem Standort in Deutschland welche DAB+ Sender zu empfangen sind? – Mit unserer Empfangsprognose unter www.dabplus.de/empfang. DAB+ Privatradio erstmals bundesweit empfangbar Aber von vorn. Mit DAB+ verbessern sich nicht nur Klangqualität und Programmauswahl. Mit DAB+ Radio gibt es erstmals private, also nicht-öffentlich-rechtliche Radiosender, die im gesamten Bundesgebiet empfangen werden können. Vor DAB+ gab es ausschließlich Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur, zwei Wellen von Deutschlandradio, die bundesweit ausgestrahlt wurden. Dank DAB+ sind es heute insgesamt 29 Sender, die von Flensburg bis Passau im digitalen Äther zur Verfügung stehen – und zwar auf einer gleichbleibenden Frequenz, aber das ist eine andere Geschichte. Eine … Weiterlesen

DAB+ in Hessen: hr startet Ausstrahlung am Sender Gelnhausen

Der Ausbau für den neuen Radiostandard geht in diesem Frühjahr im Main-Kinzig-Kreis weiter: Der Hessische Rundfunk (hr) erweitert sein digital-terrestrisches Sendernetz und verbreitet seit dem 2. April seine Radioangebote hr1, hr2-kultur, hr3, hr4, hr-iNFO und youfm via DAB+ nun auch über den südosthessischen Sender Gelnhausen. Mit diesem jüngsten Ausbauschritt lassen sich alle hr-Hörfunkprogramme in der topografisch schwierigen Region Kinzigtal nun hörbar besser empfangen, insbesondere entlang der Autobahn A66 von Hanau bis Schlüchtern. Weiterlesen

DAB+ auf dem Darß – NDR Radioprogramme ab sofort auch über DAB+ zu empfangen

Radiohörer im Raum Darß/Zingst bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender Wustrow versorgt die Region zwischen Ribnitz-Damgarten, Ahrenshoop, Prerow, Zingst und Barth. Dort sind die NDR Hörfunkprogramme nun auch im Haus über das moderne Digitalradio (DAB+) zu empfangen. Gleiches gilt durch die Inbetriebnahme eines zusätzlichen Füllsenders in Greifswald auch für das nördliche Greifswalder Umland. Weiterlesen