DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Archiv

Schlagwort: Magazin

100 Jahre Rundfunk

Radio von "A"-"Z"

Äther Der magische Stoff, der erfunden wurde, um erst die Ausbreitung von Licht und später auch die von Radiowellen erklären zu können. Der tatsächlich existierende Äther war ein weit verbreitetes Narkosemittel, ähnlich wie Chloroform. Bredow Hans Bredow ist Deutschlands Radio Urvater. Der gelernte Hochfrequenztechniker gilt als wichtigster Radiopionier und soll den Begriff RUNDFUNK geprägt haben. Caroline Radio Caroline wird als eines der erfolgreichsten Piratenradios (s. unten) überhaupt gehandelt. 1964 gegründet, sendete es bis 1990 von internationalen Gewässern aus und prägte vor allem während der 1960er Jahre die Rezeption von Popmusik. DAB+ Digital Audio Broadcasting ist der weltweit am weitesten verbreitete digitale Rundfunkstandard. Er folgt auf UKW und leitet mit seinen vielen Vorteilen das nächste Radio-Kapitel ein. Elitz Mit Vornamen Ernst. Von 1994 bis 2009 erster Intendant von Deutschlandradio. Maßgeblich verantwortlich für die Etablierung des nationalen Hörfunks als erste Adresse für … Weiterlesen

Sound The Alarm

Warnmeldungen über DAB+

Mehr Vielfalt, besserer Klang und unabhängig vom Internet reicht nicht? – Bitte, DAB+ kann noch viel mehr. Über die im digitalen Radio implementierten Datendienste ist DAB+ auch in der Lage, Alarm- und Warnmeldungen auszustrahlen. DAB+ könnte damit Leben retten und die Bevölkerung in Krisenfällen schützen, sobald dieser Warndienst implementiert wird. Die technischen Voraussetzungen dafür wurden bei der Entwicklung von digital-terrestrischem Radio von Anfang mitgedacht. Jetzt haben sich die Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland mit breiter Mehrheit dafür ausgesprochen, das international normierte DAB+ System tatsächlich um diesen zusätzlichen Dienst zu erweitern. Vor dem aktuellen Hintergrund von Naturkatastrophen, wie im Ahrtal und Teilen Oberbayerns 2021 sowie der angespannten internationalen Lage (z.B. Krieg in der Ukraine), soll DAB+ Teil der öffentlichen Warnkette werden. Die Grundfunktion wird eine Weiterentwicklung der klassischen Warndurchsage umfassen. Zusätzlich zur Ton-Signalisierung und Sprachdurchsage wird das Warnsystem dazu ertüchtigt, Empfänger … Weiterlesen