DAB+ in Thüringen: MDR verbessert Versorgung im Eichsfeld
Am 1. Oktober 2020 erweitert der MDR sein Thüringer DAB+-Sendernetz um den hessischen Senderstandort Hoher Meißner. Weiterlesen
Am 1. Oktober 2020 erweitert der MDR sein Thüringer DAB+-Sendernetz um den hessischen Senderstandort Hoher Meißner. Weiterlesen
Mit großer Genugtuung haben MDR-Intendantin Karola Wille und der Intendant des Deutschlandradio, Stefan Raue, die am Montag, 9. September 2019 in Berlin veröffentlichten Zahlen aus dem Digitalisierungsbericht Audio der Landesmedienanstalten zur Kenntnis genommen. Demnach nimmt die Verbreitung von Digitalradios deutlich Fahrt auf. Bereits 23 Prozent der deutschen Haushalte können ausweislich des Digitalisierungsberichtes aktuell Radio mit dem Übertragungsstandard DAB+ empfangen. Weiterlesen
MDR TWEENS – das neue Medienangebot für alle Schlauberger, Sprücheklopfer, Bücherwürmer und Hausaufgabenerlediger zwischen acht und 13 Jahren – ist am Montag, 3. Dezember 2018, auf Sendung gegangen. Der neue Radiochannel ist über DAB+ und im Stream auf mdr-tweens.de empfangbar. Weiterlesen
Aus dem einstigen Digitalprojekt ist in den letzten Jahren ein vollwertiges Klassikprogramm geworden. Fast 50.000 Menschen hören täglich MDR KLASSIK in bester digitaler Qualität über DAB+, DVB und übers Web. Grund genug für das Programm, sich stetig weiterzuentwickeln, neue Programmelemente einzuführen und auch über die Gesamtanmutung des Programms nachzudenken. Ab 1. Oktober wird einiges davon zu erleben sein. Weiterlesen
Als Belege einer stabilen, belastbaren Entwicklung hat MDR-Intendantin Karola Wille die am Montag, 3. September, in Berlin vorgelegten Zahlen der Reichweitenstudie DAB+ sowie des Digitalisierungsberichtes 2018 der Landesmedienanstalten bezeichnet. DAB+ stehe für Vielfalt und publizistischen Wettbewerb. Deshalb sei es erfreulich, dass gerade in den zurückliegenden Tagen viele Radioveranstalter neue, exklusive Angebote in DAB+ gestartet oder angekündigt haben. Weiterlesen