DAB+ in Bayern: Medienrat vergibt DAB+ Kapazitäten in München und Nürnberg
Mehr Programmvielfalt in München und Nürnberg: Medienrat teilt Digital Classix und MEIN LIEBLINGSRADIO DAB+ Kapazitäten zu. Weiterlesen
Mehr Programmvielfalt in München und Nürnberg: Medienrat teilt Digital Classix und MEIN LIEBLINGSRADIO DAB+ Kapazitäten zu. Weiterlesen
Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) hat im Rahmen seiner Sitzung am 05.04.2022 die Ausschreibung von Übertragungskapazitäten zur Nutzung für digital-terrestrisch verbreitete Hörfunkprogramme und Telemedien durch private Veranstalter für den lokalen Multiplex in Chemnitz beschlossen. Weiterlesen
Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) befasste sich in seiner Sitzung am 5. Oktober 2020 mit den eingegangenen Bewerbungen um DAB+ Übertragungskapazitäten zur Versorgung des Stadtgebietes Chemnitz. Elf Veranstalter hatten sich mit zehn Programmen beworben.
Weiterlesen
Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Siegfried Schneider, und der Vorsitzende des Medienrats, Walter Keilbart, haben im Rahmen der Sitzung des Medienrats am 13. Februar 2020 den geplanten Start des zweiten nationalen DAB+-Multiplexes begrüßt. Er soll bereits zur Internationalen Funkausstellung (IFA) im Herbst dieses Jahres ans Netz gehen. Weiterlesen
In seiner gestrigen Sitzung verabschiedete der Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) den Haushaltsplan für 2020. Der Haushalt 2020 hat ein Volumen von knapp 11,5 Millionen Euro und liegt damit etwas unter dem Vorjahresniveau. Mit 5,7 Millionen Euro fließt fast die Hälfte des Haushaltes in die Förderung von Infrastruktur, Nichtkommerziellen Radios, Medienkompetenzprojekten sowie Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für die baden-württembergischen Veranstalter. Weiterlesen
Der Medienrat der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) hat der DIVICON MEDIA HOLDING GmbH die Übertragungskapazitäten auf dem landesweiten DAB+ Frequenzblock 11 C zur Nutzung als Plattformanbieterin für zehn Jahre zugewiesen. Die Bewerberin hat mit allen anderen Bewerbern auf eine Gesamteinigung hingearbeitet und der LMS einen entsprechenden Letter of Intent (LOI) vorgelegt. Weiterlesen
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung zwei neue landesweite Angebote genehmigt und entsprechende digitale Übertragungskapazitäten für jeweils zehn Jahre zugewiesen. Weiterlesen