Archiv

Schlagwort: Baden-Württemberg

Deutschlandradio stellt in mehreren Regionen in Baden-Württemberg auf digitale Programmverbreitung mit DAB+ um

Pressemitteilung unseres Partners Deutschlandradio

Deutschlandradio treibt die Digitalisierung des Hörfunks weiter voran: Nach dem Ausbau des Digitalradio-Netzes sind Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur in einigen Regionen Baden-Württembergs künftig vorrangig über DAB+ zu hören. Weiterlesen

DAB+ in Baden-Württemberg: Privatsender mit deutlich mehr Reichweite über DAB+

Die On Air Support GmbH, der neue Netzbetreiber für den DAB+ Privatradio-Multiplex in Baden-Württemberg (Kanal 11B), hat die Reichweite des Ensembles in den vergangenen Wochen erheblich ausgebaut. Weiterlesen

DAB+ in Baden-Württemberg: Neue Sendeanlage in Ravensburg verbessert Empfang

Am heutigen Donnerstag hat die „ON AIR support GmbH“, der Netzbetreiber des landesweiten Multiplexes in Baden-Württemberg, einen neuen DAB+ Senderstandort in Ravensburg in Betrieb genommen. Bereits Anfang März ging zudem eine DAB+ Sendeanlage auf dem Raichberg in der südwestlichen Schwäbischen Alb an den Start. Weiterlesen

DAB+ in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: SWR verbessert Empfang in Autobahntunneln

Im Zuge der Erneuerung der Tunnelfunkanlagen in Baden-Württemberg wurden zwei weitere Autobahntunnel mit DAB+ ausgerüstet. Seit Anfang März 2021 sind die SWR Digitalradio-Programme auf Kanalblock 9D nun auch im Virngrundtunnel (auf der A7 bei Ellwangen) sowie im Lämmerbuckeltunnel (auf der A8 am Albaufstieg bei Wiesensteig/Drackensteiner Hang) empfangbar. Weiterlesen

DAB+ in Baden-Württemberg: Sender-Anlagen werden modernisiert

Die im September neu in das Handelsregister eingetragene ON AIR support GmbH hat zum Monatswechsel November/Dezember 2020 die ersten vier eigenen DAB+ Digitalradio Sender zur Versorgung des Bundeslandes Baden-Württemberg mit digitalem Hörfunk auf Kanal 11B in Betrieb genommen. Die Gesellschaft hatte mit Mitteilung vom August 2020 den Zuschlag im Auswahlverfahren der Bundesnetzagentur als Sendernetzbetreiber erhalten. Weiterlesen