Total lokal dank DAB+: BLM unterstützt Digitalisierungskampagne im Allgäu
„Mehr Allgäu im Radio“ – das ist der Slogan einer Kampagne für Lokalradio auf DAB+, die in diesen Tagen im Allgäu startet.
Weiterlesen
„Mehr Allgäu im Radio“ – das ist der Slogan einer Kampagne für Lokalradio auf DAB+, die in diesen Tagen im Allgäu startet.
Weiterlesen
DAB+ spielt eine Schlüsselrolle in der Digitalisierung des Hörfunks, insbesondere in einem herausfordernden Marktumfeld, wie die „Audio Trends 2024“ der Medienanstalten zeigen.
Weiterlesen
Am 1. Januar 2025 beginnt eine neue Ära in der Schweizer Radiogeschichte: Die Programme der öffentlich-rechtlichen SRG werden dann ausschließlich digital ausgestrahlt. Weiterlesen
ARD, Deutschlandradio, Privatsender, Hersteller und weitere Mitglieder des Digitalradio Deutschland e.V. rufen zwischen dem 11. November und dem 1. Dezember wieder zu einer gemeinsamen bundesweiten Aktionszeit auf, in der Digitalradio DAB+ und die Freude am Radiohören im Mittelpunkt stehen.
Weiterlesen
Am bundesweiten Warntag sind Funktionen des neuen Warnsystems über DAB+ Radio, „Automatic Safety Alert (ASA)“, erstmals mit Vorseriengeräten der Marken TechniSat und Kenwood erfolgreich getestet worden.
Weiterlesen
Auf der IFA stellt der britische Chiphersteller FrontierSmart erstmals Fachbesuchern einen Prototyp der neuen Generation von DAB+ Digitalradios vor, die mit dem „Automatic Safety Alert ASA“-Standard ausgestattet sind. Weiterlesen
Der Weltverband WorldDAB und der Digitalradio Deutschland e.V. präsentieren nach zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit eine beispielgebende Innovation für Digitalradio DAB+: Das Warnsystem „Automatic Safety Alert (ASA)“.
Weiterlesen