DAB+ in der Schweiz: Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen
Pressemeldung unseres Partners SRG
Die SRG bleibt mit 53 Prozent Marktanteil nach der UKW-Abschaltung die klare Marktführerin in der Schweiz. Weiterlesen
Die SRG bleibt mit 53 Prozent Marktanteil nach der UKW-Abschaltung die klare Marktführerin in der Schweiz. Weiterlesen
DAB+, der Radiostandard von heute und digitaler Nachfolger von UKW, wird in den Bundesländern immer beliebter. Hier lesen Sie, was wo empfangen werden kann. Weiterlesen
Zum 30. Juni 2025 um 16 Uhr hat egoFM seinen UKW-Sendebetrieb in allen bayrischen Städten und auch in Stuttgart vollständig eingestellt. Weiterlesen
Es ist Halbzeit für das Jahr 2025 und wir wollen ein kleines Update bezüglich der Umstellung von UKW auf DAB+ in Schleswig-Holstein geben. Anfang des Jahres haben wir Sie darüber informiert, welche Radiosender umgestiegen sind. Nun wollen wir gemeinsam zurückschauen, was passiert ist. Radio Bob! rockt Schleswig-Holstein wurde digital Der wohl rockigste Radiosender im Norden Radio Bob! rockt Schleswig-Holstein startete dieses Jahr den Wechsel von UKW auf DAB+ an einigen Orten. Obwohl die Umstellung für die Radiohörerschaft wahrscheinlich etwas ungewohnt war, konnte DAB+ mit gutem Klang und digitaler Technologie überzeugen. Mehr Informationen dazu gibt es hier. Im Folgenden könnt ihr die Ankündigung des Senders nochmal anhören: N-JOY Niebüll ab sofort nur noch über DAB+ empfangbar Einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung machte der Sender N-JOY Niebüll. Für den öffentlich-rechtlichen Sender, der eine jüngere Zielgruppe anspricht, stellte die Umstellung auf … Weiterlesen
Media Broadcast erweitert Sendernetz von der ersten bundesweiten DAB+ Programmplattform um zwölf weitere Standorte. Weiterlesen
Die Radionutzung in Bayern erreicht 2025 einen Wendepunkt: Erstmals liegt die tägliche Nutzung digitaler Empfangswege gleichauf mit UKW. Weiterlesen
An insgesamt neun Standorten im nördlichsten Bundesland stellen Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur ihre Verbreitung über das analoge UKW ein und strahlen ihre Programme künftig mehrheitlich digital aus.
Weiterlesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen