DAB+ in Thüringen: Sender Saalfeld verbessert Versorgung
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat sein DAB+ Sendernetz in Thüringen um den Standort Saalfeld erweitert. Weiterlesen
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) hat sein DAB+ Sendernetz in Thüringen um den Standort Saalfeld erweitert. Weiterlesen
Der MDR hat sein DAB+ Sendernetz in Sachsen-Anhalt erweitert – am Dienstag, 13. Dezember, um den Standort Jessen sowie am Donnerstag, 15. Dezember 2022, um die Standorte Stendal und Genthin. Weiterlesen
Mit den neuen Senderstandorten in Dommitzsch/Roitzsch verbessert sich der DAB+ Radioempfang in der Region Nordsachsen. Weiterlesen
Am bundesweiten Warntag hat sich der digital terrestrische Rundfunk DAB+ als wichtiger, robuster und zuverlässiger Kanal zur Übermittlung von Meldungen im Krisenfall bewiesen. Weiterlesen
Traditionell am 6. Dezember veröffentlicht der NDR den Ausbauplan für das DAB+ Sendernetz im nächsten Jahr. Die ursprünglich für Herbst 2022 vorgesehene DAB+ Sendereinschaltung in der Region Hermannsburg kann voraussichtlich erst im 2. Quartal 2023 erfolgen. Weiterlesen
Der nächste bundesweite Warntag ist am 8. Dezember 2022. Ziel ist, die Bevölkerung für Warnmeldungen in Krisensituationen zu sensibilisieren. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Gemeinden sollen um 11 Uhr die verfügbaren Warnmittel des „Modularen Warnsystems“ (MoWaS) eingesetzt werden. Weiterlesen
Im 1. Quartal 2023 startet Media Broadcast in Sachsen ein landesweites DAB+ Programmpaket mit bis zu 14 neuen Sendern. Weiterlesen