DAB+ in Bayern: Zwei neue DAB+ Sender in Unterfranken
Der Bayerische Rundfunk nimmt in den unterfränkischen Gemeinden Ostheim vor der Rhön und in Zeil am Main zwei neue DAB+ Senderstandorte in Betrieb. Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk nimmt in den unterfränkischen Gemeinden Ostheim vor der Rhön und in Zeil am Main zwei neue DAB+ Senderstandorte in Betrieb. Weiterlesen
DAB+ in Bayern erreicht 2021 deutlich mehr Hörerinnen und Hörer: 42 Prozent der Bevölkerung haben Zugang zu DAB+ und mehr als ein Viertel (26,6 Prozent) hört von Montag bis Freitag im Durchschnitt auch täglich terrestrisch Digitalradio. Weiterlesen
Die Radio-Frequenzen in Mittenwald wechseln am kommenden Mittwoch, 30. Juni 2021. Alle bisherigen Programme können weiterhin glasklar über DAB+ und in den meisten Haushalten auch über UKW empfangen werden. Weiterlesen
Die Regionen Oberland und Südost Oberbayern bekommen mit dem Standort Isen im oberbayerischen Landkreis Erding Anfang April eine weitere Sendeanlage. Damit verbessert sich die Reichweite für das digitale Radio DAB+ in den o. g. Regionen. Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk hat in Gemünden am Main in Unterfranken einen neuen DAB+ Senderstandort in Betrieb genommen. Dadurch wird das Maintal von Karlstadt über Gemünden bis Lohr am Main mit DAB+ ab sofort sehr viel besser versorgt. Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk nimmt in der Stadt Pfreimd im Oberpfälzer Wald und im niederbayerischen Markt Mallersdorf-Pfaffenberg am zwei neue DAB+ Sender in Betrieb. Damit verbunden ist nicht nur ein besserer DAB+ Empfang in Gebäuden, sondern auch eine größere Programmvielfalt als bei UKW. Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk hat den neuen DAB+ Senderstandort Rotthalmünster im niederbayerischen Bäderdreieck in Betrieb genommen. Dadurch verbessert sich der Empfang der landesweiten und regionalen DAB+ Programme in dieser Region. Durch den neuen Sender können DAB+ Programme künftig auch innerhalb von Gebäuden gut empfangen werden. Es wird empfohlen, am DAB+ Radio einen automatischen Sendersuchlauf zu starten, sofern die Programme bisher noch nicht gelistet sind. Weiterlesen