DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Archiv

Schlagwort: Bundesweit

Die deutsche Rundfunklandschaft

Dezentral, dual und digital

Wollten Sie schon immer wissen, wie die Rundfunklandschaft in Deutschland aufgebaut ist? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir erläutern in diesem Artikel, wie Radio in Deutschland funktioniert. Die Radiolandschaft in Deutschland ist durch ihre dezentrale Struktur geprägt. Jedes Bundesland entscheidet eigenständig über die Inhalte und Zuständigkeiten. Diese Organisation führt zu einem vielfältigen und regional geprägten Programmangebot. Grundlage des Systems ist das duale Rundfunksystem, das seit den 1980er-Jahren besteht. Es umfasst einerseits öffentlich-rechtliche Sender wie ARD, ZDF und Deutschlandradio, die durch Rundfunkbeiträge finanziert werden und eine Grundversorgung sicherstellen. Andererseits gibt es private Anbieter, welche sich über Werbung finanzieren und zusätzlich unterhaltende Inhalte bieten. Traditionell wurde Radio über UKW-Antenne empfangen, was technisch begrenzt war. Mit der Einführung von DAB+ (Digital Audio Broadcasting Plus) hat sich der Empfang deutlich verbessert: mehr Programme, bessere Klangqualität und erstmals bundesweite Sender. Inzwischen sind es schon … Weiterlesen

How To Empfangsprognose 2.0

So hören Sie DAB+

Die Umstellung auf DAB+ (Digital Audio Broadcasting) mag für viele Radiohörer:innen eine ungewohnte Herausforderung darstellen. Doch die Digitalisierung hat sich längst als ein zentraler Bestandteil unserer Gesellschaft etabliert und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Wir möchten Sie auf dieser spannenden Reise begleiten und Ihnen das neue Hörerlebnis näherbringen. Mit DAB+ erleben Sie nicht nur eine verbesserte Klangqualität und eine größere Programmauswahl, sondern auch die Freiheit mit mobilen Radiogeräten Ihre Lieblingssender an beliebigen Standorten zu hören. Doch wo finden Sie Informationen darüber, welche Sender an Ihrem Standort in Deutschland über DAB+ empfangbar sind? Eine hilfreiche Anlaufstelle ist unsere Empfangsprognose unter http://www.dabplus.de/empfang. Hier können Sie ganz einfach herausfinden, welche digitalen Sender in Ihrer Region verfügbar sind. Für eine genauere Empfangsprognose in Ihrer Region können Sie Ihre Postleitzahl und Adresse auf der DAB+ Webseite eingeben. So erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Programme, … Weiterlesen

DAB+ bundesweit: AIDA Cruises und Antenne Deutschland launchen neuen Radiosender

Unter dem Motto „MeerGefühl“ geht mit AIDAradio am 4. Oktober 2021 um 8 Uhr ein in Deutschland einzigartiges Format auf Sendung. In Kooperation mit Antenne Deutschland setzt AIDAradio auf Leichtigkeit und Feel-Good und bereichert damit die Programmvielfalt auf dem digitalen Radiomarkt. Weiterlesen

DAB+ mit dem ersten bundesweiten Hörfunksender für Frauen

Die neue Audio-Heimat für Frauen: Ab Mitte des Jahres wird die Leipziger herFunk GmbH mit der Ausstrahlung eines nationalen Hörfunkprogramms starten, das speziell für die weibliche Zielgruppe konzipiert sein wird. Weiterlesen

DAB+ bundesweit: NRJ-Marke NOSTALGIE startet Sendebetrieb

Die französische NRJ-Gruppe ist mit „ENERGY – HIT MUSIC ONLY!“ bereits seit 2011 bundesweit auf dem ersten nationalen DAB+ Multiplex präsent und damit einer der Vorreiter dieser Übertragungstechnologie. Nun bringt die größte internationale Radio-Kette mit NOSTALGIE auf dem zweiten DAB+ Bundesmux eine weitere sehr populäre Radio-Marke in Deutschland an den Start. Weiterlesen

Bundesweiter „Warntag“ auch über DAB+: Testalarm über digitale Radiogeräte

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Unter dem Motto „Wir warnen Deutschland“ findet am Donnerstag, 10. September 2020 zum ersten Mal der bundesweite Warntag statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern wird um 11:00 Uhr in ganz Deutschland ein Probealarm ausgelöst. Dazu werden alle Systeme eingesetzt, die am „Modularen Warnsystem“ (MoWaS) des Bundes angeschlossenen sind und zu denen auch Rundfunksender gehören. Dank Digitalradio DAB+ können mit Hilfe der vom Fraunhofer Institut entwickelten Emergency Warning Functionality (EWF) entsprechende Warnungen direkt an DAB+ Radiogeräte gesendet werden. Weiterlesen