DAB+ in Europa: Der Überblick
Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland
DAB+ in Europa: Ein Überblick über die Vielfalt der Programme und die Vorteile des digitalen Empfangs in mehr als 33 Ländern. Weiterlesen
DAB+ in Europa: Ein Überblick über die Vielfalt der Programme und die Vorteile des digitalen Empfangs in mehr als 33 Ländern. Weiterlesen
Die digitale Transformation des Radios ist da: DAB+ wächst und beeinflusst die Radiolandschaft nachhaltig. Weiterlesen
DAB+, der Radiostandard von heute und digitaler Nachfolger von UKW, wird in den Bundesländern immer beliebter. Hier lesen Sie, was wo empfangen werden kann. Weiterlesen
In Europa nimmt die Nutzung von DAB+ immer weiter zu, da zahlreiche Länder den Roll-out neuer digitaler Radioprogramme vorantreiben. Hier ein Überblick über die aktuelle Empfangssituation.
Weiterlesen
Das digitale Antennenradio wächst im ersten Halbjahr weiter dynamisch. Die wichtigsten Entwicklungen der ersten sechs Monate 2024 im Überblick. Weiterlesen
DAB+, der Radiostandard von heute und digitale Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2023 wichtiger Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Über die aktuelle Empfangs- und Versorgungslage in Bund und Ländern informiert die folgende Zusammenfassung. Weiterlesen
Immer mehr Länder in Europa setzen auf den digitalen Nachfolger von UKW und starten mit dem Roll-Out neuer Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. DAB+ ist für rund 64 Prozent der Bevölkerung Europas verfügbar. Für Hörerinnen und Hörer bedeutet das: mehr Vielfalt und klarer, digitaler Empfang. Weiterlesen