DAB+ in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: SWR veröffentlicht Ausbaupläne
Der Südwestrundfunk SWR hat seine Pläne für den DAB+ Sendernetzausbau für das Jahr 2025 veröffentlicht.
Weiterlesen
Der Südwestrundfunk SWR hat seine Pläne für den DAB+ Sendernetzausbau für das Jahr 2025 veröffentlicht.
Weiterlesen
Seit 16.01.2025 ist der neue DAB+ Sendestandort in Heidenheim in Betrieb.
Weiterlesen
Das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu. Wir möchten Sie heute dazu einladen, gemeinsam mit uns auf die Highlights des vergangenen Jahres zurückzuschauen. 2024 war ein Jahr voller spannender Veranstaltungen, erfolgreicher Wechsel und neuen Projekten, die auch in den kommenden Jahren den digitalen Hörfunk mitgestalten werden. DAB+ im Dialog: Austausch und Weiterentwicklung Nach ausführlichen Vorbereitungen in der ersten Jahreshälfte fand am 27.06.2024 das langersehnte Netzwerk-Event “DAB+ im Dialog” in der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin statt. Dort kamen Stakeholder aus Politik, Wirtschaft und Programmanbietern zusammen, um sich über den Status Quo, neue Wege und Ziele auszutauschen, sowie über aktuelle Innovationen und mögliche Chancen zu diskutieren. Es wurden Themen besprochen, wie beispielsweise KI im Radio. Der Sender Absolut Radio AI hat die Technologie dieses Jahr bereits erfolgreich genutzt. Außerdem wurde über die Möglichkeit, den Radio Button im Auto wieder sichtbarer … Weiterlesen
Der MDR hat sein DAB+ Sendernetz in Sachsen-Anhalt um die neuen Standorte Hettstedt und Eisleben erweitert.
Weiterlesen
Mit dem neuen Sender Bleialf verbessert der SWR den Empfang von DAB+ Radio Programmen im Eifelkreis Bitburg-Prüm.
Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk sendet sein DAB+ Angebot ab sofort auch vom Senderstandort Hammelburg in Unterfranken.
Weiterlesen
Der NDR plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in vielen Regionen. Weiterlesen