DAB+ im Norden: ENERGY Hamburg in Hamburg, Kiel und Lübeck jetzt auch über DAB+
ENERGY ist mit seinem Hamburger Lokalprogramm seit dem 01. März nun auch in Hamburg, Kiel und Lübeck über DAB+ zu empfangen. Weiterlesen
ENERGY ist mit seinem Hamburger Lokalprogramm seit dem 01. März nun auch in Hamburg, Kiel und Lübeck über DAB+ zu empfangen. Weiterlesen
Die neue Audio-Heimat für Frauen: Ab Mitte des Jahres wird die Leipziger herFunk GmbH mit der Ausstrahlung eines nationalen Hörfunkprogramms starten, das speziell für die weibliche Zielgruppe konzipiert sein wird. Weiterlesen
Mit der Inbetriebnahme der drei neuen DAB+ Standorte wird die DAB+ Versorgung in den Städten Görlitz, Zittau und Zeitz weiter verbessert. Damit erhöht sich der Versorgungsgrad mit DAB+ für den Empfang in Gebäuden in Sachsen und in Sachsen-Anhalt auf jeweils 89 Prozent sowie für den mobilen Empfang auf 99 Prozent (Sachsen) bzw. 97,5 Prozent (Sachsen-Anhalt). Auch wenn der MDR Investitionen in den DAB+ Ausbau aufgrund der zum 1. Januar 2021 ausgesetzten Beitragserhöhung zurückstellen wird, bleiben bereits vom MDR geplante und in Realisierung befindliche DAB+ Senderstandorte davon unberührt. In Mitteldeutschland ist der UKW-Nachfolger DAB+, der den klassischen Radioempfang ohne Internetkosten mit der Vielfalt digitaler Programmangebote verbindet, bereits auf über 98 Prozent der Fläche verfügbar; die Autobahnen sind fast vollständig versorgt. Die Indoor-Versorgung erreicht rund 90 Prozent der Bevölkerung. „Die Zahlen zeigen, dass es in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen künftig darum geht, … Weiterlesen
Mit dem neuen Sender am Standort Niedersgegen verbessert der SWR den Empfang im Grenzbgebiet zu Luxemburg. Damit wird die DAB+ Versorgung in Rheinland-Pfalz im westlichen Eifelkreis Bitburg-Prüm (Körperich-Verwaltungsgemeinschaft Neuerburg) für den DAB+ Mux „SWR RP“ im Frequenzblock (Kanal) 11A optimiert. Weiterlesen
Radiohörer im südlichsten Vorpommern bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender in Casekow versorgt die Gemeinden Penkun, Krackow, Grambow und Nadrensee, in denen die NDR Hörfunkprogramme nun im Haus über das moderne Digitalradio (DAB+) zu empfangen sind. Weiterlesen
Mit dpd DRIVER’S RADIO sendet seit 1. Januar 2021 ein neues Hörfunkprogramm auf dem zweiten nationalen DAB+ Multiplex. Weiterlesen
Durch die heutige Inbetriebnahme eines weiteren Senderstandortes im Stadtgebiet von Erfurt hat Media Broadcast die Empfangsmöglichkeiten des 1. und des 2. nationalen DAB+ Multiplexes in Thüringens Landeshauptstadt kurz vor Weihnachten deutlich verbessert. Dank des großen Engagements der beteiligten Mitarbeiter*innen können die Bewohner von Erfurt und den angrenzenden Orten die derzeit 22 Programme jetzt auch bei sich zuhause in kristallklarer Qualität empfangen, was insbesondere in der jetzigen Zeit von großer Bedeutung ist. Weiterlesen