Der DAB+
Newsletter
anmelden
&
gewinnen

Kategorie

Politik

DAB+ in Nordrhein-Westfalen: Media Broadcast übernimmt Plattformbetrieb

Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW hat in ihrer heutigen Sitzung entschieden, die ausgeschriebenen DAB+ Übertragungskapazitäten der Media Broadcast GmbH als Plattformbetreiberin zuzuweisen. Weiterlesen

Wechsel von UKW auf DAB+ Digitalradio: RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein landesweit, N-JOY in Niebüll künftig ausschließlich digital

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Die Digitalisierung des Hörfunks in Schleswig-Holstein schreitet voran: „RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein“ wird ab dem 10. April 2025 ausschließlich über DAB+ und Internet (Webradio, App, Smart Speaker und Smart TV) zu hören sein.
Weiterlesen

DAB+ am Welttag des Radios: digital, verlässlich, zukunftssicher

Pressemeldung von ZVEI und Digitalradio Deutschland e.V.

Am 13. Februar erinnert der Welttag des Radios an die Gründung des United Nations Radio im Jahr 1946 – und damit an 79 Jahre Radio als verlässliche Informationsquelle. Weiterlesen

DAB+ Radio in 2024: Steigende Nutzung / Warnmeldesystem „ASA“ vorgestellt / Wechsel auf Digitalradio in der Schweiz

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

DAB+ Radio hat 2024 bedeutende Meilensteine erreicht: Mit dem neuen Warnmeldesystem ASA, das ab Sommer 2025 verfügbar ist, wird der Bevölkerungsschutz durch digitales Antennenradio gestärkt. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds wächst das Interesse von Anbietern und Hörern an DAB+.
Weiterlesen

Audio Trends 2024: DAB+ Digitalradio erreicht bereits drei Viertel der Bevölkerung / hohe Tagesreichweite

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

DAB+ spielt eine Schlüsselrolle in der Digitalisierung des Hörfunks, insbesondere in einem herausfordernden Marktumfeld, wie die „Audio Trends 2024“ der Medienanstalten zeigen.
Weiterlesen

DAB+ in der Schweiz: SRG setzt ab 2025 vollständig auf Digitalradio / Privatradios folgen

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Am 1. Januar 2025 beginnt eine neue Ära in der Schweizer Radiogeschichte: Die Programme der öffentlich-rechtlichen SRG werden dann ausschließlich digital ausgestrahlt. Weiterlesen