DAB+ in Hamburg: Bald mehr als 60 Programme on air
Ab dem 14. April 2022 können Hamburger Radiohörer:innen weitere private Programme über den digitalen Verbreitungsweg DAB+ empfangen. Weiterlesen
Ab dem 14. April 2022 können Hamburger Radiohörer:innen weitere private Programme über den digitalen Verbreitungsweg DAB+ empfangen. Weiterlesen
Deutschlandradio treibt die Digitalisierung des Hörfunks weiter voran: An insgesamt sechs Standorten in Hessen, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt werden die Programme Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur künftig mehrheitlich digital ausgestrahlt. Weiterlesen
Mit der Inbetriebnahme eines neuen Senders westlich von Bad Doberan ist das moderne Digitalradio (DAB+) mit den NDR Hörfunkprogrammen ab dem 6. April 2022 auch südwestlich der Kühlung zu empfangen, konkret auf Block 11B (218,64 MHz). Weiterlesen
Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) hat im Rahmen seiner Sitzung am 05.04.2022 die Ausschreibung von Übertragungskapazitäten zur Nutzung für digital-terrestrisch verbreitete Hörfunkprogramme und Telemedien durch private Veranstalter für den lokalen Multiplex in Chemnitz beschlossen. Weiterlesen
Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat in seiner Sitzung am 30. März 2022 die Ausschreibung von DAB+ Übertragungskapazitäten für die terrestrische Verbreitung privater Hörfunkprogramme und Telemedien in Schleswig-Holstein beschlossen. Weiterlesen
Radiohörerinnen und Radiohörer zwischen Bad Bodenteich, Brome, Wolfsburg, Meinersen und Eldingen bekommen ihre NDR Programme ab dem 31. März 2022 in noch besserer Qualität. Denn der NDR nimmt mit Uelzen-Sprakensehl einen weiteren DAB+ Sender in Betrieb, konkret auf Block 6C (185,360 MHz). Weiterlesen
Das junge Angebot Deutschlandfunk Nova wird täglich von mehr als 133.000 Hörerinnen und Hörern eingeschaltet (ma Audio 2021: 141.000). Im Weitesten Hörerkreis (WHK) erreicht das ausschließlich digital verbreitete Programm mittlerweile rund 1.017.000 regelmäßige Hörerinnen und Hörer und überschreitet damit erstmals die Eine-Millionen-Marke. Weiterlesen