DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Archiv

Schlagwort: Reichweite

Die deutsche Rundfunklandschaft

Dezentral, dual und digital

Wollten Sie schon immer wissen, wie die Rundfunklandschaft in Deutschland aufgebaut ist? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir erläutern in diesem Artikel, wie Radio in Deutschland funktioniert. Die Radiolandschaft in Deutschland ist durch ihre dezentrale Struktur geprägt. Jedes Bundesland entscheidet eigenständig über die Inhalte und Zuständigkeiten. Diese Organisation führt zu einem vielfältigen und regional geprägten Programmangebot. Grundlage des Systems ist das duale Rundfunksystem, das seit den 1980er-Jahren besteht. Es umfasst einerseits öffentlich-rechtliche Sender wie ARD, ZDF und Deutschlandradio, die durch Rundfunkbeiträge finanziert werden und eine Grundversorgung sicherstellen. Andererseits gibt es private Anbieter, welche sich über Werbung finanzieren und zusätzlich unterhaltende Inhalte bieten. Traditionell wurde Radio über UKW-Antenne empfangen, was technisch begrenzt war. Mit der Einführung von DAB+ (Digital Audio Broadcasting Plus) hat sich der Empfang deutlich verbessert: mehr Programme, bessere Klangqualität und erstmals bundesweite Sender. Inzwischen sind es schon … Weiterlesen

Audio Trends 2024: DAB+ Digitalradio erreicht bereits drei Viertel der Bevölkerung / hohe Tagesreichweite

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

DAB+ spielt eine Schlüsselrolle in der Digitalisierung des Hörfunks, insbesondere in einem herausfordernden Marktumfeld, wie die „Audio Trends 2024“ der Medienanstalten zeigen.
Weiterlesen

DAB+ und die ma Audio 2024 I: Absolut Radio mit starkem Wachstum

Pressemitteilung unseres Partners Antenne Deutschland

In der ma 2024 Audio I wurde von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) bekanntgegeben, dass die DAB+ Programme der nationalen Absolut Radio Senderfamilie zum wiederholten Male mit das stärkste Wachstum in ganz Deutschland erreichen, insbesondere in der für die Vermarktung wichtigen Altersgruppe der 14 bis 49-Jährigen.
Weiterlesen

DAB+ in der Media Analyse: Neue Spitzenzahlen für digitales Radio

Laut der ma 2023 Audio II nutzen 52 Millionen Menschen täglich (Mo.-Fr.) Radioangebote. In der jüngsten durch die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlichten Studie behauptet sich DAB+ Radio mit stabilem Wachstum. Weiterlesen