DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Archiv

Schlagwort: Vielfalt

DAB+ in den Bundesländern: Eine Übersicht

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

DAB+, der Radiostandard von heute und digitale Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2024 wichtigster Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Die Übersicht zum vielfältigen DAB+ Radioangebot in den Bundesländern informiert zum aktuellen Stand. Weiterlesen

Zwei Säulen, ein Haus

Das duale Rundfunksystem in Deutschland

ass wir jederzeit das Radio einschalten und aus einer Vielzahl an Programmen und Sendungen wählen können, ist heute selbstverständlich. Doch das war nicht immer so: Nach dem Missbrauch des Rundfunks unter den Nationalsozialisten und der Gründung öffentlicher Rundfunkanstalten nach dem zweiten Weltkrieg dauerte es fast weitere 40 Jahre bis schließlich das duale Rundfunksystem in Deutschland etabliert war. Doch was ist das duale Rundfunksystem und was hat es mit der Pressefreiheit in Deutschland zu tun? Das duale Rundfunksystem Wie schon der Begriff „dual“ vermuten lässt, basiert das duale Rundfunksystem auf zwei Säulen: Den öffentlich-rechtlichen und den privaten Rundfunkanbietern. Beide Seiten stellen unabhängig voneinander Radio- und Fernsehprogramme zur Verfügung und ergänzen sich dabei gegenseitig. Während die privaten Sender als Unternehmen agieren und vor allem wirtschaftliche Ziele verfolgen, finanzieren sich die öffentlich-rechtlichen Anstalten über den Rundfunkbeitrag. Sie haben den gesetzlichen Auftrag, ein vielseitiges … Weiterlesen

DAB+ in Berlin: Neue Sender vergrößern internationale Vielfalt

Mehrsprachige Radiovielfalt in Berlin: Der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat entschieden, zwei freie Berliner DAB+ Programmplätze an das französisch-deutsche Programm „FG CHIC. Berlin“ und das türkisch-deutsche Programm „Metropol FM“ zu vergeben.
Weiterlesen