DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Kategorie

Empfang

DAB+ im ersten Halbjahr 2020

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Das digitale Radio DAB+ ist bei Hörerinnen und Hörern beliebt wie nie: Mit mehr als 82 Mio. weltweit verkauften DAB+ Empfängern (WorldDAB) und über 1,5 Mio. verkauften DAB+ fähigen Endgeräten 2019 in Deutschland (HEMIX) setzt der digitale Radiostandard von heute neue Bestmarken. Gegenüber den 1,4 Mio. verkauften DAB+ Radios aus 2018 entspricht dies einem Wachstum von 6,6 Prozent. Weiterlesen

DAB+ in Uelzen und im Wendland: Neuer Sender verbessert Empfang der NDR Programme

Radiohörer zwischen Bleckede, Schnackenburg und Wittingen sowie in Uelzen und Umgebung bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. In Neuhaus, Hitzacker, Dannenberg, Lüchow, Wustrow, Clenze, Rosche, Suhlendorf, Wieren und Uelzen sind die NDR Hörfunkprogramme im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Weiterlesen

Funkanalyse Bayern 2020: DAB+ weiter auf Erfolgskurs / Lokalradio behauptet sich im Audio-Wettbewerb

Lokalradios im Freistaat punkten mit Morningshow, lokaler Information und Service: Sie erreichen von Montag bis Freitag täglich im Schnitt mehr als 2,9 Millionen Menschen ab 14 Jahren. Weiterlesen

DAB+ in Nordrhein-Westfalen: WDR-Regionalprogramm jetzt landesweit über DAB+ empfangbar

Der WDR erweitert sein Angebot in DAB+ und bietet ab Montag (6. Juli 2020) jede „WDR 2 Lokalzeit“ aus acht nordrhein-westfälischen Regionen auch im Digitalradio an. Bisher gab es dort nur die Lokalzeit Rhein-Ruhr, Rheinland und Dortmund. Ab dem 6. Juli kommen im Pilotbetrieb nun die Lokalzeit aus Aachen, Südwestfalen, Bergisches Land, Münsterland und Ostwestfalen-Lippe dazu. Weiterlesen

DAB+ in Bayern: Digitale Radionutzung steigt

37 Prozent der Bevölkerung in Bayern hören täglich digital Radio: Mit Abstand am bedeutendsten ist dabei DAB+ mit 20,5 Prozent, gefolgt von Webradio mit 13,5 Prozent. Dazu kommen die digitalen Ausspiel­wege über Kabel und Satellit (3,4 bzw. 3,7 Prozent). Das ist ein Vorabergebnis aus der Funkanalyse Bayern 2020 Hörfunk, die am Dienstag im Rahmen des Lokalrundfunktage Online Specials vorgestellt wird. Weiterlesen

DAB+ bundesweit: Antenne Deutschland ernennt Vorsitzenden der Geschäftsführung

Antenne Deutschland stellt die Zeichen auf Wachstum. Zum Start der ersten und einzigen bundesweiten privaten Digital Radio Plattform übernimmt Joe Pawlas den Vorsitz der Geschäftsführung und damit den Aufbau der weiteren Geschäftsaktivitäten. Weiterlesen

DAB+ im Norden: NDR Programme jetzt mit Regionalfenster

Mit der Inbetriebnahme einer neuen DAB+ Sendeeinrichtung bietet der Norddeutsche Rundfunk seinen Hörerinnen und Hörern auf NDR 1 Niedersachsen, NDR 1 Welle Nord und NDR 1 Radio MV nun auch Regionalfenster über DAB+ an. Weiterlesen