DAB+ in Mitteldeutschland: MDR baut Sendernetz aus
Pressemeldung unseres Partners MDR
Der MDR hat sein DAB+ Sendernetz mit den neuen Standorten Olbernhau (Sachsen) und Salzwedel (Sachsen-Anhalt) erweitert.
Weiterlesen
Der MDR hat sein DAB+ Sendernetz mit den neuen Standorten Olbernhau (Sachsen) und Salzwedel (Sachsen-Anhalt) erweitert.
Weiterlesen
Wie das Forum DAB Swiss berichtet, plant der Netzbetreiber Digris den weiteren Ausbau des digitalen Sendernetzes.
Weiterlesen
Klassik Radio setzt einen der letzten Schritte in seiner Digitalisierungsstrategie um und verabschiedet sich ab 2026 von UKW in Bayern.
Weiterlesen
Ab sofort sind acht Bürgerradios erstmals landesweit über DAB+ empfangbar. Damit ermöglicht die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM), nicht kommerzielle Radioprogramme ab sofort digital zu empfangen – standortunabhängig und in klarer Digitalqualität.
Weiterlesen
DAB+ Digitalradio begeistert zwei Drittel der Österreicher:innen mit großer Programmvielfalt und kostenfreiem Empfang über Antenne.
Weiterlesen
Der SWR verbessert die DAB+ Versorgung im Jagsttal: Mit dem neuen Standort Langenburg verbessert sich der digitale Radioempfang daheim und unterwegs.
Weiterlesen
Die ersten Marktzahlen nach der UKW-Abschaltung der SRG-Radios am 31. Dezember 2024 bestätigen, was die Nutzungserhebungen im Auftrag des Bundesamts für Kommunikation für die Radiobranche der Schweiz seit Jahren gezeigt haben: Die grosse Mehrheit der Radiohörenden in der Schweiz hört digital.
Weiterlesen